Knappe Rennen beim FIS Youth Cup am ersten Tag in Oberstdorf
Timna Moser belegt erneut den 1.PlatzFür den Nachwuchs bot der Sommer Grand Prix der Nordischen Kombinierer ebenfalls auf den Spuren der großen Vorbilder eine einmalige Kulisse. Mehr als 100 junge Athleten absolvierten diesen weltweit größten Wettkampf im Jugendbereich und genossen die tolle Atmosphäre. Vor allem die gemeinsame Siegerehrung mit den Idolen hinterließ einen bleibenden Eindruck bei den jungen Sportlern. Bei den Jungen (02/03/04) siegten Jan Andersen (GER) vor Waltteri Karhumaa (FIN) und Stefan Rettenegger (AUT). Die Mädchen (02/03/04) fanden ihre Siegerin in Jenny Nowak (GER) vor Emily Franke (GER) und Josephine Pagnier (FRA). Die Mädchen (01 und älter) mussten auch in diesem Jahr wieder Timna Moser (AUT) den ersten Platz überlassen. Seit drei Jahren ist die Österreicherin in ihrer Altersklasse ganz vorn. In diesem Jahr folgten Lisa Eder (AUT) und Hanna Midtsundstad ( NOR) auf den Rängen 2 und 3. Bei den Jungen (99/00/01) setzte sich Atte Kettunen (FIN) an die Spitze vor Andreas Ilves (EST) und Otto Niittykoski )FIN) an die Spitze.
Rydzek rast in spannender Aufholjagd auf Rang 2
Am Ende fehlten noch 13 Sekunden auf den Sieger Jarl Magnus Riiber
Er hat es mal wieder spannend gemacht und den rund 5000 Zuschauern im Skisprungstadion und an dem Rundkurs durch den Ort einen superstarken Auftritt serviert: „Mister Sommer Grand Prix“ Johannes Rydzek erreichte nach einer fulminanten Aufholjagd den zweiten Platz im ersten Wettkampf der Rennserie in Oberstdorf. Am Start-Ziel-Sieg von Jarl Magnus Riiber (NOR), der bereits nach dem Springen vorn lag, gab es zwar nichts zu rütteln. Jedoch trennten den Oberstdorfer am Ende nur 13,7 Sekunden vom Sieg. Auf den sechs Runden des harten Rollerskikurses hatte der 25-jährige Lokalmatador seinen Rückstand nach dem Springen von 1:27 Minuten auf jedem Kilometer verringert. Björn Kircheisen (WSV Johanngeorgenstadt), der nach dem Springen noch auf Rang 2 gelegen hatte, musste in der sechsten Runde ein wenig abreißen lassen. Für einen dritten Platz und einen Rückstand von 34,5 Sekunden reichte es dem „Oldie“ in der deutschen Mannschaft dennoch. Manuel Faisst (SV Baiersbronn) und Fabian Rießle (SZ Breitnau) trugen mit den Plätzen 5 und 6 ebenfalls zum guten Ergebnis der deutschen Mannschaft bei, die den verletzungsbedingten Ausfall von Eric Frenzel verkraften musste.
Johannes Rydzek freute sich über seinen zweiten Rang, hatte er doch zunächst gar nicht gewusst, ob er in seiner Heimatgemeinde überhaupt an den Start gehen würde. Noch am vergangenen Wochenende hatte ihn eine starke Erkältung außer Gefecht gesetzt, sodass die Wettbewerbe in Oberwiesenthal und Villach gecancelt werden mussten.
Zwei deutsche Kombinierer auf dem Podest, drei weitere unter den Top Ten: das lässt hoffen auf einen weiteren spannenden Wettkampf am morgigen Samstag, der um 18 Uhr mit dem Skispringen von der Großschanze beginnt.
Jarl Magnus Riiber (NOR): 1. Platz: „ Das war ein sensationelles Rennen. Ich hab schon nach der zweiten Runde gemerkt, dass ich das Ding heute machen kann. Ich bin wirklich sehr glücklich“.
Johannes Rydzek (SC Oberstdorf), Platz 2: „ Die letzten drei Runden waren echt hart. Jarl hat ein taktisch komplett tolles Rennen gelaufen und er hatte am Ende noch genügend Körner, um sich uns vom Leib zu halten“.
Björn Kircheisen, 3. Platz: „ Ich habe mich heute eigentlich den ganzen Tag nicht so gut gefühlt. Drum bin ich froh, dass es für den dritten Platz noch gereicht hat. Für mich war es gut, dass ich ein paar Runden mit Johannes zusammen laufen konnte. Am Ende ging die Kraft aus“.


Am 05.12.2019, gegen 13:40 Uhr, kam es zu einem Brand in einer Wohnung in der Fischersteige in Kempten. Die Wohnungsinhaberin, welche sich zum Zeitpunkt des ...


Die Spitzen der schwäbischen Wirtschaftskammern, IHK und HWK, haben sich mit dem Bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger auf zahlreiche Modellprojekte ...


Das Memminger Kinderparlament tagte bereits zum dritten Mal im Rathaus. Diesmal beschäftigten sich die 28 Vertreterinnen und Vertreter der circa 5.500 Schulkinder ...


Ohne Zweifel war angesichts des Spielverlaufs der Sieg für den VfB Eichstätt durchaus verdient. Doch der Zeitpunkt des Gegentreffers bei der 0:1 (0:0) ...


Der ESV Kaufbeuren trat am heutigen Freitagabend bei den Eispiraten Crimmitschau an. Dabei trafen die Joker auf einen direkten Tabellennachbarn. Vor Rund 1.500 ...


Das Projekt HyStarter soll einen Weg aufzeigen, um regenerativen Strom aus grünem Wasserstoff vielseitig zu nutzen. Die Stadt Kaufbeuren, das Ostallgäu und die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Behinderungen auf dem Schumacherring
Obdachloser war dann doch wohlauf
Zeuge rief Polizei nach verdächtiger Übergabe
Aufenthalt in der Wohnung wegen Verrußung nicht möglich
Sachschaden in Höhe von über 10.000 Euro
Feuerwehr, Rettungswagen und Polizei vor Ort
Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige
Sachschaden in Höhe von 16.000 Euro
30-jähriger Fahrzeugführer nicht verletzt
Mehrere Haushalte längere Zeit ohne Strom
Sachschaden in Höhe von über 8.000 Euro
Someone You Loved (Madism Radio Mix)
Hot2Touch
Wir sind am Leben