Klinik Oberstdorf setzt stationären Betrieb aus
Per Allgemeinverfügung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege wurden die Kliniken am 20.03.2020 angewiesen, soweit medizinisch vertretbar, bis auf Weiteres alle planbaren Behandlungen zurückzustellen oder zu unterbrechen, um möglichst umfangreiche Kapazitäten für die Versorgung von COVID-19 Patienten freizumachen. Seither werden im Klinikverbund Allgäu nur noch Notfälle und dringliche Operationen durchgeführt. Auf Grund dieser Maßnahmen wurde die Belegung an allen sechs Klinikstandorten des Klinikverbund Allgäu deutlich heruntergefahren. Besonders betroffen ist der Standort Oberstdorf, an welchem normalerweise schwerpunktmäßig geplante Eingriffe im Bereich Orthopädie vorgenommen werden. Zuletzt wurden hier neun Patienten behandelt, dies entspricht einer Auslastung von 12%.
Alle Kliniken in Bayern wurden vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege ebenfalls aufgefordert entsprechende Reservestrukturen zu schaffen, um die Patientenversorgung auch bei einem fortgeschrittenen Ausbruchsgeschehen mit hohem COVID-19-Patientenaufkommen weiterhin sicherstellen zu können. Vor dem Hintergrund der Allgemeinverfügung wurde nun die Entscheidung getroffen, den Klinikstandort Oberstdorf bis Montag, den 06.04.2020 zu räumen, um auf den zu erwartenden Anstieg an COVID-19-Patienten in Folge der Corona-Pandemie vorzubereitet zu sein. Die verbliebenen stationären Patienten werden bis Montag an die Kliniken Kempten und Immenstadt verlegt. Die Mitarbeiter der Klinik Oberstdorf werden ab nächster Woche ebenfalls an den anderen Standorten eingesetzt und für die Versorgung in den hochspezialisierten Bereichen geschult.
Derzeit sind noch ausreichende Behandlungskapazitäten an den Standorten Kempten und Immenstadt vorhanden. Sollten diese Kapazitäten aufgrund des Ausbruchsgeschehens in den nächsten Tagen bzw. Wochen voll belegt werden, können wir kurzfristig die Patientenversorgung in der Klinik Oberstdorf wiederaufnehmen.
Davon unabhängig bleibt die ambulante Notfallversorgung am Standort Oberstdorf weiterhin erhalten. Untertags ist die internistische und gastroenterologische Ambulanz in der Klinik (Dr. Bäcker) sowie die chirurgisch-orthopädische Praxis im MVZ Oberstdorf eingeschränkt geöffnet. Notfälle über die Nacht werden durch einen Arzt und eine Pflegekraft in Notfallbereitschaft im Haus versorgt.
Sobald es die Entwicklung der Corona-Pandemie erlaubt, wird der Klinikverbund Allgäu den regulären stationären Betrieb an der Klinik Oberstdorf wiederaufnehmen. (pm)


Baby-Boom im Allgäu: 3.252 Kinder kamen im vergangenen Jahr in den drei Geburtskliniken des Klinikverbunds Allgäu zur Welt. Das sind über hundert ...


Das Interesse, sich gegen Corona impfen zu lassen, ist in der Bevölkerung des Oberallgäus und Kemptens groß. Dietmar Schenk ist als BRK-Koordinator ...


Der THW Ortsverband Sonthofen wird nun durch 8 neue Helferinnen und Helfer unterstützt. Sie legten am Samstag, den 06.03.2021, die Grundausbildungsprüfung im ...


Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Oberallgäu liegt seit mehreren Tagen unter 50. Damit greifen gemäß der neuen "12. Bayerischen ...


Nach dem Nachweis einiger Infektionsfälle in der Kemptener Grundschule auf dem Lindenberg und in der KiTa St. Ulrich hat das Gesundheitsamt die KiTa ...


In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde der Polizeiinspektion Kaufbeuren eine Party im Gemeindebereich Stöttwang mitgeteilt. Bei Eintreffen der ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Head Above Water
Of The Night
Take You Dancing