Jahreshauptversammlung beim SC Oberstdorf
Am vergangenen Abend stand wieder einmal der Skisport im Mittelpunkt in Oberstdorf. Der örtliche Skiclub (SCO) hat seine Jahreshauptversammlung im Skimuseum der Erdinger Arena abgehalten. Dabei wurde Bilanz zur vergangenen Wintersaison gezogen, aber auch Neues verkündet und Ziele für den Winter 2016/17 gesteckt.
Um 19 Uhr trafen sich die Köpfe des SCO, um über den Verein mehr als nur ein Wort zu verlieren. Rund 100 interessierte Zuhörer fanden sich dazu im Skimuseum, der Erdinger Arena ein. Bei reichlich zu trinken und ein paar Snacks wurde Bilanz zum vergangenen Winter gezogen.
Über zehn große Höhepunkte gab es zu feiern. Unter anderem die geglückte Bewerbung für die Skiweltmeisterschaft 2021, die 64. Vierschanzentournee, Nachtspringen, Sommerfest und die Einweihung der Skisprungschanze HS 60. Geschäftsführer der Skisport und Veranstaltungs GmbH, Stefan Huber nannte das Jahr: „erfolgreichstes Jahr, seit zehn Jahren“.
Erster SCO-Vorstand Dr. Peter Krujer freute sich über einen „erfolgreichen Sommer und einen erfolgreichen Winter.“
Der SC Oberstdorf setzt auf Nachwuchs
In allen der Kategorien macht der Skiclub Oberstdorf hervorragende Arbeit. Allein beim Alpin sind 100 Kinder im Training. Auch der Langlauf kann auf eine „gesunde“ Vereinsstruktur blicken. Über 70 Nachwuchssportler sind dort im Training. Und auch das Sorgenkind „Nordische Kombination & Skispringen“ will sich der bekannten Kritik stellen. So zieht auch in dieser Sparte der Nachwuchs das erste mal seit Jahren wieder an. In der Versammlung wurden Berichte zu jeder Kategorie vorgetragen. In allen drei ließ sich eine positive Entwicklung im letzten Jahr verzeichnen.
Was den Verein in der Zukunft erwartet
Auch die kommende Saison hält wieder Spannung für alle bereit. So wird die 65. Vierschanzentournee organisiert, die Vor-WM geplant, die Sanierung Skiflugschanze abgeschlossen und wieder unzählige Ski-Events auf die Beine gestellt.
Dr. Peter Krujer bleibt 1. Vorstand und auch in den anderen Teilwahlen gab es keine Änderungen.


Das Unterallgäu ist erneut LEADER-Region: Hierbei fließen Fördermittel für regionale Projekte. Die Lokale Aktionsgruppe Kneippland, kurz LAG ...


„Der Personalmangel in der Pflege zwingt uns dazu, zum 1. Juli 2023 die Zahl der Betreuungsplätze im BRK-Haus der Senioren in Oberstdorf zu reduzieren. Wir ...


Die IHK-Regionalversammlung Lindau hat das Ergebnis der Frühjahrskonjunktur-Umfrage für Bayerisch-Schwaben, das Allgäu und den Landkreis Lindau ...


Im Allgäu ist der Frühjahrsaufschwung auf dem Arbeitsmarkt endlich angekommen, wenn auch mit etwas Verzögerung. Laut Maria Amtmann, der Leiterin der ...


Traurige Bilanz einer Geschwindigkeitsmessung der Polizei am Mittwoch vor dem Kindergarten in Maierhöfen: Von 283 Fahrzeugen waren 70 zu schnell unterwegs, ...


Der ESC Kempten hat einen vielversprechenden Neuzugang zu verzeichnen. Der 22-jährige Stürmer Edgar Simon wechselt vom EV Füssen zu den Sharks. Mit dieser ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Taste like Summertime
About Damn Time (Purple Disco Machine Remix)
Tomorrow