Hubert Aiwanger übergibt Förderbescheid an Oberstdorf
Am gestrigen Donnerstagnachmittag war Bayerns stellvertretender Ministerpräsident Hubert Aiwanger zu Besuch in Oberstdorf. Hier übergab er einen Förderbescheid an die Marktgemeinde für den Ausbau der Söllereckbahn. Im Rahmen des Besuches hatte Radio AllgäuHIT die Gelegenheit den Minister zu interviewen.
Radio AllgäuHit: Herr Aiwanger, warum investiert der Freistaat Bayern in den Ausbau der Söllereckbahn?
Hubert Aiwanger: Weil wir sehen, dass der Tourismus hier ein sehr starker Wirtschaftsfaktor ist, dass es vor Ort politisch unterstützt wird, dass es sinnvoll ist. Es ist auch ökologisch verantwortbar, an der Stelle. Es ist damit sogar eine Besucherlenkung möglich, dass heißt der Rest der Berge wird entlastet, also summa summarum eine sinnvolle Entscheidung und Investition hier.
Radio AllgäuHit: Welche Summe wird hier in die Söllereckbahn investiert?
Hubert Aiwanger: Wir investieren hier 7,7 Millionen Euro seitens der bayrischen Steuerzahler, also großer Dank an die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler, dass sie das hier möglich machen.
Radio AllgäuHit: Welche Vorteile oder Folgen erhoffen Sie sich durch diese Investion?
Hubert Aiwanger: Ja, dass hier natürlich in den nächsten Jahrzehnten massiv die Einnahmen im Tourismus weiter steigen werden, dass man die Arbeitsplätze sichert, dass junge Leute vor Ort Arbeit finden und nicht nach Österreich oder sonst wohin gehen müssen um dort ihr Geld zu verdienen, sondern die Region nach vorne zu bringen.
Radio AlläuHit: Sind denn noch weitere Projekte oder Finanzierungshilfen bei uns in der Region von Seiten der Regierung aus geplant?
Hubert Aiwanger: Das werden wir in der nächsten Zeit jetzt genau anschauen. Es sind noch diverse Projekte die Wunschvorstellungen sind, das Geld reicht nicht für alles. Konkreter wird’s dann, wenns soweit ist.


Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Oberösterreichs Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner haben eine Initiative zum Abbau bürokratischer ...


Das Kompetenzzentrum für angewandte Forschung in der Lebensmittel- und Verpackungstechnologie KLEVERTEC der Hochschule Kempten wird künftig noch enger mit ...


Corona verlangt den Menschen und der Kultur seit einem Jahr viel ab. Auch 2021 wird das Zeitfenster sehr klein sein, in dem Kultur veranstaltet werden kann. Die ...


Die Oberallgäuer Landrätin Indra Baier-Müller (Freie Wähler) regt eine Öffnung des Lebensmittelgroßhandels für Endverbraucher an. Sie ...


Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger sieht in der Verwendung von FFP2-Masken an Orten, wo Menschen außerhalb der Familie näher zusammenkommen, eine ...


Die Bewilligung und Auszahlung der Novemberhilfe des Bundes beginnt am Dienstag, 12. Januar. Die in Bayern für die Abwicklung beauftragte IHK für München ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Sun Is Shining
Lifestyle (feat. Adam Levine)
Kid