Hochbetrieb bei der Berwacht Oberstdorf
Schönes Wetter bringt Einsätze für Bergwacht Das vergangene Wochenende bescherte nebst strahlendem Sonnenschein auch einige Einsätze für die Oberstdorfer Bergwacht. Vom vergangenen Samstag bis zum Montag musste die Bergwacht Oberstdorf insgesamt achtmal eingreifen.
Am Samstag musste die Bergwacht gleich zweimal hintereinander in der Breitachklamm verletzten bzw. erkrankten Wanderern zu Hilfe eilen. Beide Einsätze wurden unter Zuhilfenahme des Notarztes aus Oberstdorf abgewickelt.
Am frühen Samstagabend erreichte uns eine recht dramatische Meldung über einen Absturz zwischen der Enzian- und Rappenseehütte. Eine 58-jährige Dame rutschte auf einem Schneefeld aus, und kollerte in der weiteren Folge ein Geröllfeld hinab. Dementsprechend waren dann auch die Verletzungen. Mit Hilfe des Rettungshelikopters Christoph 17 aus Kempten wurde ein Bergretter aus Oberstdorf sowie der Notarzt des Helikopters vor Ort gebracht. Nach notärztlicher Versorgung im Gelände wurde die schwer verletzte Patientin in die Klinik nach Kempten geflogen.
Am Sonntag begann das Einsatzgeschehen schon vormittags, als sich eine 59-jähriger Wandrerin im Rappenalptal in der Nähe des Petersälpele nach einem Sturz eine Unterarmfraktur zuzog. Mit Hilfe des Rettungshelikopter Gallus 1 aus Zürs wurde die Patientin aus dem Gelände gerettet und in ein Krankenhaus geflogen.
Danach gingen die Einsätze Hand in Hand weiter, im Bereich Schwanden, nächstens der Skiflugschanze in Oberstdorf stürzte eine Radfahrerin und zog sich eine Kopfverletzung. Die Bergwacht führte die Erstversorgung durch und übergab die Radlerin dem Landrettungsdienst.
Eine schmerzhafte Sprunggelenksverletzung am frühen Nachmittag machte wiederum den Einsatz der Bergwacht sowie des Rettungshelikopters Gallus 1 am Fellhorn von Nöten. Die Dame wurde nach notärztlicher Versorgung in das Krankenhaus nach Immenstadt gebracht.
Der Montag verlief mit zwei Einsätzen „relativ“ ruhig. An der Rappenseehütte sowie an der Bierenwangalpe musste jeweils eine verletzte Person mit dem Rettungshelikopter Christoph 17 aus Kempten versorgt und abtransportiert werden. (PM)


Die Polizei hat bei Kontrollen Falsche Papiere, Haftbefehl und eine Drogenfahrt festgestellt. Quer durch die klassischen Deliktsbereiche der Fahndung reichten ...


Trotz des Verbots einer Querdenken-Großdemonstration in Kempten hatte die Polizei alle Hände voll zu tun. In der Allgäuer Stadt musste der Hildegardplatz ...


Neue Software, Ablaufoptimierungen und ein größerer Umbau im AllgäuHIT-Sendestudio. Das steht an diesem Wochenende im Medienhaus Allgäu auf dem ...


Das Verwaltungsgericht Augsburg hat das Verbot für eine Querdenker-Demo in Kempten an diesem Wochenende gekippt. Das berichtet die Deutsche Presse Agentur (dpa). ...


Am vergangenen Wochenende (10./11. April) hat die Bundespolizei am Grenzübergang Hörbranz acht syrische Staatsbürger festgestellt, die versucht hatten, in ...


Die Gesellschafter der Deutschen Eishockey Liga 2 (DEL2) haben sich mittels einstimmigen Beschluss darauf verständigt, die aktuelle Hauptrunde mit Wirkung zum 08. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Hoch
Dancing With The Devil
Dancing With The Devil