Herbstwandern im Allgäu
Bergwanderer wurden in dieser Saison bisher von Petrus wahrlich nicht verwöhnt. Doch jetzt wird der Sommer nachgeliefert. Mit Tages-Höchsttemperaturen über 20 Grad und strahlendem Sonnenschein. Wenn man den Meteorologen glauben darf, soll das Allgäu auch in den nächsten Wochen noch eine ganze Reihe südliche Tage beschert bekommen: Ein sprichwörtlich goldener Oktober also und eine gerechte Entschädigung für den nassen und kalten Sommer, unter dem der Süden Deutschlands in diesem Jahr gelitten hat.
Es gibt verschiedene Arten diesen Zuschlag zu genießen. Eine der angenehmsten besteht wohl darin, noch einmal die Wanderschuhe zu schnüren. Die Region zwischen Lindau und dem Füssener Land mit ihrer einzigartigen alpinen Kulturlandschaft gilt als eine der geologisch vielfältigsten Gebirgslandschaften der Alpen und reizt nicht nur sportlich ambitionierte Alpinisten, sondern vor allem Genusswanderer. Gerade herbstliche Wanderungen haben ihren eigenen Charme. Sie sind weniger schweiß-treibend, bedächtiger, lyrischer.
Viele DAV-Hütten und bewirtschaftete Alpen haben auf den aktuellen Wetter-aufschwung reagiert und die Öffnungszeiten ihrer Häuser verlängert. Sie laden wanderbegeisterte Naturliebhaber dazu ein, den sogenannten „Altweibersommer“ in vollen Zügen zu genießen. Dabei soll auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen.
Weitwanderwegenetz Wandertrilogie Allgäu
Aber nicht nur in den Bergen selbst, auch im Alpenvorland lässt es sich trefflich wandern. Vor allem dann, wenn der erste Schnee gefallen ist und die alpinen Wanderwege nicht mehr begehbar sind. Die neue Wandertrilogie Allgäu bietet ein ausgeklügeltes, 876 km langes Weitwanderwegenetz.
Auf drei verschiedenen Routen - als Wiesengänger, Wasserläufer oder Himmelsstürmer - und auf insgesamt 51 Etappen können Wanderfreunde die Allgäuer Touren individuell und nach ihrem Geschmack planen, durchführen und genießen. Mit allen wichtigen Informationen versorgt haben sie genug Zeit und Muße, sich in die Geschichten, Sagen und Mythen der einzelnen Regionen zu vertiefen. Ein besseres Ambiente für exquisite Herbstgefühle ist derzeit wohl schwer zu haben. Das gilt sowohl für die Berge, wo eine herrliche Fernsicht lockt, als auch für die abwechslungsreichen Touren im Voralpenland.
Alle Infos zum Wetter gibt es auf www.wetter-allgaeu.de, Infos zu den Hütten unter www.oberstdorf.de/alpininfo, Infos zur Wandertrilogie gibt es hier.


Dr. Wolf-Jürgen Maurer, der nach 26 Jahren erfolgreicher Arbeit in der Klinik in den Ruhestand geht, übergibt die Position des Chefarztes an Thomas Owezarek. ...


Die Teilnahme an den Pre-Playoffs sind den EV Lindau Islanders nicht mehr zu nehmen, nun richtet sich der Blick nach oben Richtung Playoffs. Nach dem deutlichen Erfolg ...


Der gleiche Mann, der seit längerer Zeit die Polizei Lindau beschäftigt, wurde im Laufe des Dienstags mehrfach wieder in den Bussen der Stadtbus Lindau GmbH ...


Vor etwas über einem Jahr glichen die zahlreichen Ideen rund um den Wasserstoff im Allgäu einem Faden mit zahlreichen losen Enden. Die vom ...


Falsche Polizeibeamte meldeten sich am Samstag wieder bei Bürgerinnen und Bürgern. Ein Anruf führte zur vorläufigen Festnahme eines 24-Jährigen, ...


In den letzten Monaten wurden in Wasserburg und den Randgemeinden bei polizeilichen Kontrollen vermehrt Jugendliche angetroffen, die geringe Mengen von ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Dancing With A Stranger
Liebe auf Distanz
Radio Tower