Große Show am Marktplatz
Es war ein großer und vor allem warmherziger Empfang, den die Marktgemeinde Oberstdorf ihren heimkehrenden Olympia-Athletinnen und -Athleten am Abend bereitete. Eine große Bühne am Marktplatz, dazu eine Videowand und hunderte von begeisterten Wintersportfans. Fahnen wurden geschwenkt, geklatscht und gejubelt, als die Sportler in Cabrios gegen 19.00 Uhr zum Empfang vorgefahren wurden
Allen voran sind natürlich Johannes Rydzek und Nicole Fessel zu nennen. Rydzek hatte ein Wechselbad der Gefühle in Sotschi erlebt. Der Nordische Kombinierer wurde beim Einzelwettbewerb von der Großschanze im Langlaufrennen in der vorletzten Kurve ausgerechnet von Teamkollege Fabian Rießle umgefahren – und das in einer Position, in der er noch Aussichten auf Gold hatte. Im Nachhinein zeigte sich Rydzek als fairer Sportmann, wollte Kollege Rießle wegen seines Fehlers nicht an den Pranger stellen: „Ich wusste schon vorher, dass das eine enge Kurve ist – so etwas kann passieren“. Genugtuung verschaffte ihm dann aber der Mannschaftswettbewerb, gemeinsam mit Eric Frenzel, Björn Kircheisen und Fabian Rießle kämpfte er sich zu Silber, in einem knappen Finish mussten Sie sich nur den Norwegern geschlagen geben. Im Nachhinein zeigte sich Rydzek als fairer Sportmann, wollte Kollege Rießle wegen seines Fehlers nicht an den Pranger stellen: „Ich wusste schon vorher, dass das eine enge Kurve ist – so etwas kann passieren“.
Auch Langläuferin Nicole Fessel kehrte mit Edelmetall aus dem Kaukasus zurück – Mit Stephanie Böhler, Claudia Nystad und Denise Herrmann gewann sie Bronze in der 4x5km Langlaufstaffel. Die zweite Oberstdorfer Langläuferin Katrin Zeller wurde vom Bundestrainer, für viele überraschend, nicht für die Staffel nominiert.
Die 11 Sportlerinnen und Sportler aus dem Oberallgäu erreichten aber nicht nur allesamt sehr erfreuliche Leistungen in Sotschi, sondern sie stellten auch mit Gianina Ernst die jüngste deutsche Teilnehmerin bei der 22. Ausgabe der Olympischen Winterspiele. Die 15-jährige Skispringerin erreichte bei der Premiere der Frauenkonkurrenz den 28. Platz – durfte aber so auch mit Carina Vogt deren Goldmedaille feiern.
Alle Teilnehmer bekamen von der offiziellen Oberstdorfer Delegation – Bürgermeister Laurent Mies, SC Oberstdorf-Präsident Dr. Peter Kroijer, ESC Oberstdorf-Präsident Harald Löffler – und dem stellvertretenden oberallgäuer Landrat Anton Klotz ein kleines Geschenk in Form eines Brotzeitbrettes mit einheimischen Spezialitäten auf den Weg
Der Radio-Programmbeitrag zum Nachhören:


Große Freude herrscht in Fischen, nachdem mehr als 250 Kinder erfolgreich an der Herbst-Rallye teilgenommen haben, um die verstreuten Wintervorräte des ...


Die Lindau Islanders stehen vor einem entscheidenden Wochenende in der Eishockey-Oberliga Süd. Am Freitag geht es für sie zur Auswärtsfahrt nach Passau, ...


Landrat Elmar Stegmann hat im Rahmen einer Feierstunde Bürger des Landkreises, die sich nicht nur auf vielfältigste Weise ehrenamtlich engagieren, sondern dies ...


Wenn Schützinnen auf Beachvolleyballer treffen, wenn Tauzieher und Radsportler zusammenkommen oder wenn Schwimmer gemeinsam mit Eiskunstläuferinnen auf der ...


Am Sonnag eskalierte ein Streit zwischen Vater und Tochter in Memmingen. Die Auseinandersetzung drehte sich um den Betäubungsmittelkonsum der Tochter. Am ...


Am Freitagnachmittag wurde die Polizei Memmingen zu einem Vorfall mit einem betrunkenen Randalierer in der Bahnhofstraße gerufen. Als die Beamten am Einsatzort ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Like I Used To
Amigo
Don´t Think Twice (Edit)