Geiger-Azubis geben ein Stück Natur zurück
Seit Anfang der 1980er Jahre betrieb die Geiger Unternehmensgruppe die Kiesgrube „Weiberg“ in der Nähe von Krugzell im Allgäu. Schon damals war klar, dass die Grube anschließend wieder verfüllt wird. Nun gibt es konkrete Pläne, die teilweise bereits umgesetzt werden. In Abstimmung mit dem Landesbund für Vogelschutz (LBV) wurde im Vorfeld ein multifunktionales Konzept erarbeitet, dass sowohl dem Artenschutz dient als auch landwirtschaftliche Nutzfläche zur Verfügung stellt.
So wird beispielsweise ein ehemaliger Büro-Container als Unterschlupf für Fledermäuse und Reptilien umgebaut. Um sämtlichen Fledermausarten ein Quartier zu bieten, werden neben Hangplätzen für freihängende Tiere auch Spaltenquartiere aus Holzbeton geschaffen. Außerdem werden Schlitze in bodennähe in den Container geschnitten, um auch Reptilien einen Unterschlupf zu bieten. Der Boden innerhalb des Containers wird durch eine lockere Stein-KiesSchüttung präpariert. Zusätzlich wird ein Teilbereich der rekultivierten Kiesgrube als Magerrasen entwickelt, der einen idealen Standort für verschiedene Pflanzenarten und dadurch eine Spielwiese für Bienen und andere Insekten bieten wird. Getreu dem Motto „leistungsfähig sein. Geiger“ wird das Projekt innerhalb der Geiger Unternehmensgruppe realisiert. So ist der Bau der Fledermauskästen ein internes Projekt für Auszubildende, an dem sechs gewerbliche Azubis aus den Bereichen Tief- und Straßenbau sowie Baugeräteführer arbeiten. Die Kästen werden vorab von den Auszubildenden in der Geiger-Werkstatt in Sonthofen gefertigt und anschließend im Container montiert. Abschließend wird der ehemalige Büro-Container von Kindern der LBV Naturjugendgruppe bemalt und damit der Natur übergeben.
Weitere Informationen zur Ausbildung bei Geiger finden Sie unter: www.geigergruppe.de/ausbildung


Die Entfernung eines großen Biberdamms in Stötten am Auerberg hat dazu geführt, dass ein wichtiger Lebensraum für Amphibien trockengelegt wurde. Die ...


Seit dem 21.05.2023 werden im Stadtgebiet von Kempten vermehrt tote Saatkrähen aufgefunden. Die Stadtverwaltung schließt Vogelgrippe als Todesursache aus und ...


Bei einer gemeinsamen Ortsbegehung des Waldgebietes Wertachauen mit dem Grundstückseigentümer, der beauftragten Firma, dem Amt für Ernährung, ...


In dieser Zeit des Jahres werden wieder zahlreiche Rehkitze geboren, die sich in den Wiesen verstecken. Sobald die erste Mahd bevorsteht, besteht die Gefahr, dass die ...


Im Rahmen der AllgäuHIT Freizeitwoche stellen wir euch während der Pfingstferien jeden Tag tolle Ausflugsziele in der Region vor. Heute wird es actionreich: ...


Die Baumfällarbeiten im Wertachauwald in Kaufbeuren sind vorrübergehend eingestellt worden. Laut der Stadt Kaufbeuren muss derzeit geklärt werden, ob alle ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Wenn´s am schönsten ist
Taste like Summertime
About Damn Time (Purple Disco Machine Remix)