Erste Stimmen aus der Pressekonferenz in Oberstdorf
Erste Stimmen der Pressekonferenz aus Oberstdorf:
1. Bürgermeister Laurent Mies:
- Oberstdorf muss Lehren ziehen. Der Hochwasserschutz wird jetzt in den Fokus gerückt
- Mies bestätigt die Zahl der 300 Personen, die aus Häusern evakuiert wurden nicht
- Er spricht von insgesamt 17 Personen, die ihr Haus verlassen mussten
- Es ging wohl ein Aufruf an die Bevölkerung mit Lautsprecherdurchsagen, nicht mit dem Pkw zu fahren und die Einsatzkräfte nicht zu behindern
- Erdinger-Arena wurde nicht so stark beschädigt wie angenommen
- Schäden am Stadion seien entstanden, aber wohl nicht verheerend
- Das Wasserkraftwerk hätte wohl keine Schaden davongetragen. Ein Gutachten liegt in den nächsten Tagen vor.
Oberallgäuer Landrat Anton Klotz:
- Es wurde kein Katastrophenstand ausgerufen, da die Schlammlawine auf lokaler Ebene war
- Klotz lobt die gute Zusammenarbeit der Hilfskräfte. So konnte ein größerer Schaden verhindert werden
- Schadensumme wird auf 5 Millionen Euro beziffert
- Betroffene Häuser seien vorerst nicht bewohnbar
- Asylbewerber helfen freiwillig in der momentanen Notlage
- Der Schlamm aus der Mure hat die Bevölkerung überrascht
Kreisbrandinspektor Joachim Freudig:
- Waren innerhalb 25 Minuten in Alarmbereitschaft. Dies ist extrem schnell
- Geröll und Schlamm beschädigten Hauswände im Dummelsmoos
- Wasser lief durch die Fenster im Gebäude in den Keller
- Bei stark beschädigtem Haus wird erst in den nächsten Tagen feststehen, ob es wieder bewohnbar ist
- Momentan regnet es in Oberstdorf immer noch, deshalb sind 150 Einsatzkräfte im Dauerdienst
- Dieser Dauerdienst soll die nächsten Tage anhalten
- 4 Gebäude seien derzeit nicht bewohnbar
- Problem ist derzeit die Strom- und Wasserversorgung
- Die Bäche wurden zu innerhalb von Minuten zu reissenden Flüssen
Leiter des Wasserwirtschaftsamtes Karl Schindele:
- Es war eine extreme Regenmasse, die am gestrigen Abend gefallen ist
- Die Schäden halten sich im >Rahmen<
- Der Bach am Dummelsmoos hätte ein stärkeres Gefahrenpotential als bisher angenommen
- Menschen im Keller hätten die Wassermassen fast das Leben gekostet. Es sei eine knappe Rettung gewesen
- Der massive Regen hat für weitere Überschwemmungen gesorgt
- Jetzt wird geprüft, welches Gefahrenpotential besteht
12:49 Uhr - Die Pressekonferenz ist beendet!
Radio AllgäuHIT berichtet ausfühlich mit Tönen ab 15 Uhr im Programm


Am Dienstag um 14:28 Uhr, wurden über die Integrierte Leitstelle Krumbach die Feuerwehren Benningen, Dickenreishausen, Hawangen, Memmingen und Ottobeuren ...


Bayern verlängert die aktuell gültigen Infektionsschutzmaßnahmen bis Ende Januar und bekommt einen neuen Gesundheitsminister: Klaus Holetschek (CSU). Der ...


Die Verantwortlichen rund um den Vierschenzentournee-Auftakt in Oberstdorf sind "überhaupt nicht glücklich" über um die Kritik des deutschen ...


Vor dem Start der Qualifikation zum Auftaktspringen der Vierschanzentournee in Oberstdorf, haben die Verantwortlichen mehr um die vier positiven Corona-Tests im Vorfeld ...


Am 21.12.2020, gegen 17:00 Uhr, rief ein Ortsansässiger den Notruf und teilte menschliche Hilferufe aus einem nahegelegenen Waldstück bei Grettler mit. Erste ...


Nach mehreren Niederlagen, nach der Zwangspause durch Corona, hat der ESV Kaufbeuren nun wieder einen Sieg einfahren können. Die Joker siegten am Freitagabend mit ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Chances
Shot In The Dark
A Thousand Miles