Erdinger Arena Oberstdorf länger geöffnet
In der Oberstdorfer Erdinger Arena herrscht weiter Hochbetrieb. Viele Spitzensportler sind froh über die Möglichkeit, sich unter realen Wettkampfbedingungen auf den Start des Skisprung-Weltcups, Mitte November in Klingenthal vorzubereiten, da fast alle anderen Skisprunganlagen bereits den Trainingsbetrieb eingestellt haben. "Nutzen Sie noch einmal die Möglichkeit nationale und internationale Top-Athleten live zu erleben", teilt die Erdinger Arena jetzt in einer Pressemitteilung mit. Hierzu wurde extra die Betriebszeit der Erdinger Arena kurzfristig verlängert.
Einlass ist bis einschließlich 13. November täglich von 9.30 - 10.30 Uhr und von 15.30 - 16.30 Uhr. Die Besucher haben somit auch weiterhin die Möglichkeit ganztägig den nationalen und internationalen TOP-Athleten beim Training zuzuschauen und - mit Schrägaufzug und Panoramalift - die Aussicht über das herbstliche Allgäu vom Schanzenturm zu genießen.
Ab 14. November beginnen dann die Umbauarbeiten auf „Winterbetrieb“, bevor die Arena am 19.12. wieder öffnet. Bei guter Witterung ist die Arena aber bereits am Wochenende 12./13.12. geöffnet. Bitte informieren Sie sich über die aktuellen Öffnungszeiten an unserer Kasse unter 08322 80 90 360.
Ab 19.12. ist dann die Erdinger Arena wieder täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr, sowie die Erdinger Sportalp von 10.30 bis 17.00 Uhr geöffnet (Montag Ruhetag). Betriebs- und Weihnachtsfeiern sind auch während der Herbstpause auf Anfrage möglich!
Sonderführungen in der Erdinger Arena im November
Auch während der Revisions- und Umbauarbeiten auf Winterbetrieb in der Erdinger Arena bieten wir Gästen und Interessierten die Möglichkeit eines der schönsten Skisprungstadien der Welt zu besichtigen. Oberstdorfs Gäste haben auch im November trotz Revision die Möglichkeit, die Erdinger Arena im Rahmen einer Führung zu besichtigen. Jeweils am Dienstag, den 10.11., 17.11 und 24.11 können Oberstdorfer Gäste mit der Allgäu Walser Premium Card von 14:00 bis 15:30 Uhr kostenfrei an der Führung teilnehmen. Alle anderen Gäste und Interessierte können ebenfalls zum Preis von 10,- Euro pro Person an der Führung teilnehmen. Start ist jeweils um 14.00 Uhr am Eingang der Arena. Für die Führungen ist keine Anmeldung erforderlich und finden ab einer Teilnehmeranzahl von 1 Person statt.


Am 17. Juni spielt Rocklegende Peter Maffay ein großes Open Air auf dem Residenzplatz in Kempten. In einer Round Table hat am Montag der Veranstalter ...


Dieter Kindlmann, Tennis-Erfolgstrainer aus dem Allgäuer Blaichach, betreut einen neuen Schützling. Der 40-Jährige wird Dominic Stricker trainieren, den ...


Mit dem vierten Deutschen Meistertitel im Frauen-Eishockey nach 2016, 2018 und 2019 krönten die Frauen des ECDC Memmingen ihre überragende Saison. Am ...


Die Wintersportsaison ist fast vorbei, am Wochenende waren nochmals einige Allgäuer Sportlerinnen und Sportler auf der Jagd nach Weltcup-Punkten unterwegs. Für ...


Im Rahmen der Saisonabschlussfeier haben die EV Lindau Islanders mit Martin Mairitsch und Florian Lüsch zwei verdienstvolle Spieler verabschiedet. Während der ...


Am 15. April findet erstmalig das Event „Polizei Erleben“ statt. Das Polizeipräsidium Schwaben Süd/West lädt Interessierte zur Memminger ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Million Miles
Sooner Or Later
Dooh Dooh (Stereo Sound)