Deutscher Wandertag im Allgäu
Sie haben noch nichts vom Deutschen Wandertag gehört? Das liegt vielleicht daran, dass dieser bislang vor allem weiter nördlich bekannt war. Dort ist er aber eine Institution. Nachdem durch Klimaprognosen und weitere Aspekte auch der eine oder andere Allgäuer Tourismusort nicht mehr ausschließlich auf Wintersport setzen will und kann, passt das Wanderimage natürlich perfekt ins Konzept und so entschied sich vor wenigen Jahren der Heimatbund Allgäu, dem Deutschen Wanderverband beizutreten. Und es hat geklappt: Die 113. Jahreshauptversammlung, wenn man sie so nennen will, findet rund um Oberstdorf statt.
Einen richtig dicken Fisch haben die Verantwortlichen da an Land gezogen, denn der Wanderverband zählt deutschlandweit 600.000 Mitglieder. Und alle dürften von der diesjährigen Veranstaltung im Allgäu in irgendeiner Weise erfahren haben - bessere Werbung für eine sich neu entdeckende Wanderregion kann es garnicht geben. 20.000 bis 30.000 Mitglieder werden erwartet, ob es tatsächlich so viele werden, dürften die nächsten Tage zeigen.
Karl Stiefenhofer, Vorsitzender des Heimatbundes Allgäu: „Mit dem Allgäu und Oberstdorf haben wir ein hervorragendes Wandergebiet und einen ebenso hervorragenden Veranstaltungsort für die Austragung des Deutschen Wandertages“.
Das Allgäu möchte vor allem mit "Wandern hoch drei" punkten. Damit ist Wandern in drei verschiedenen Höhenlagen gemeint. Das Programm startet teils schon heute, offiziell eröffnet wird der Deutsche Wandertag aber erst morgen um 18 Uhr bei einem Festakt in Oberstdorf.


Nachdem 2020 die 3. Deutschen Meisterschaften großen Anklang und Begeisterung bei Zuschauern, Teams und dem Deutschen Volleyball Verband (DVV) fanden, wird ...


Das Pflegehotel Allgäu - Berggasthof Sonne hat den Zötler Innovationspreis gewonnen. In den Augen der Jury haben die Inhaber Elke und Jörg Müller mit ...


Das Oberallgäu besticht durch eine Vielzahl unterschiedlichster Moorlebensräume von den Tieflagen bis in die Allgäuer Hochalpen. Über die Bedeutung ...


Wie zufrieden sind die Allgäuer mit ihrem Leben im Allgäu? So lautete das Thema einer Umfrage des Instituts für Nachhaltige und Innovative ...


Die Marktgemeinde Bad Hindelang im Allgäu hat für „EMMI-MOBIL“ erneut einen Preis erhalten. Die innovative Mobilitätslösung wurde jetzt ...


Nach gut zweieinhalb Jahren Planung und Bauzeit ist das AlpenStadtMuseum in Sonthofen fertiggestellt. Am Wochenende des 28. und 29. September lädt die Stadt die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Ich scheiss´ auf schlechte Zeiten
Wasted
Weapons