DSV Jugendcup/Deutschland-Pokal in Oberstdorf
Carina Vogt gewinnt mit zwei tollen Sprüngen auf 92,5 m und 99,5 m das Abschlussspringen des Deutschland-Pokals in Oberstdorf. Gianina Ernst vom Skiclub Oberstdorf und Svenja Würth vom SV Bauersbronn komplettieren das Siegerpodest.
Nach ihrer langen Verletzungspause ist Carina Vogt eindrucksvoll wieder zurückgekehrt. Mit zwei tollen Sprüngen auf 92,5 m und 99,5 m siegte sie beim Abschlussspringen des Deutschlandpokals mit 6 Punkt Vorsprung vor der Zweitplatzierten Gianina Ernst vom Skiclub Oberstdorf (89,0/97,0) und Svenja Würth vom SV Baiersbronn, die 92,0m und 95,5m erreichte. Die Tageshöchstweite erzielte Ulrike Gräßler vom VSC Klingenthal. Durch einen schwächeren Sprung im ersten Durchgang auf 85,5m reichte es aber lediglich zu Platz 4 im Endklassement vor Julianne Seyfarth vom WSC 07 Ruhla und Anna Häfele, SC Willingen. Die weiteren SCO-Athletinnen Veronika Zobel und Anna Berktold erreichten die Plätze 13 und 14.
Oberstdorfer Kombinierer nicht zu schlagen
Auch über Sprintdistanz von 5km sind die Oberstdorfer Kombinierer die großen Gewinner. Sowohl Vinzenz Geiger in der Klasse Jugend 17 als auch Johannes Rydzek bei den Herren feiern einen Doppelsieg beim Deutschlandpokal der Nordischen Kombinierer.
Die Oberstdorfer Kombinierer waren bei ihrem Heimrennen auch die Sprintdistanz von 5km nicht zu schlagen. Sowohl Vinzenz Geiger in der Jugendklasse 17 als auch Johannes Rydzek bei den Herren konnten ihren Vortagessieg wiederholen.
Vinzenz Geiger war mit dem minimalen Rückstand von 0,02 sek. auf den Führenden nach dem Sprungwettbewerb, Anton Schlütter aus Zella Mehlis, ins Rennen gestartet.
Doch schon am Aufstieg zum Burgstall konnte er seinen Heimvorteil nutzen und die Führung übernehmen, die er bis ins Ziel verteidigte. Zweiter wurde Maximilian Pfordte vom WSV Grüna, den dritten Platz erreichte Anton Schlütter vom SC Motor Zella Mehlis.
Die weiteren Oberstdorfer Starter Fabian Diet und Adrian Martin erreichten die Plätze 10 und 19.
Auch Johannes Rydzek startete als Zweiter ins Rennen. Sein Rückstand betrug aber schon beträchtliche 28 sek. auf Wolfgang Bösl vom SK Berchtesgaden. Doch schon am Burgstall hatte er seinen Kontrahenten eingeholt und mit einem fulminanten Sprint am sogenannten Eggli-Hügel konnte er einen kleinen Vorsprung herauslaufen, den er bis ins Ziel verteidigte. Dritter wurde Eric Frenzel (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal) vor Fabian Rießle vom SZ Breitnau. Mit diesem Wettkampf ging für den A-Kader eine anstrengende interne Wettkampfserie zu Ende. Innerhalb weniger Tage absolvierten die TOP-Athleten acht Wettkämpfe auf acht unterschiedlichen Schanzen in den Orten Predazzo (ITA), Stams (AUT), Innsbruck (AUT), Partenkirchen (GER) und Oberstdorf (GER). Auch hier gewann Johannes Rydzek souverän die Gesamtwertung und durfte eine große Trophäe von den DSV-Bundestrainern Hermann Weinbuch und Ronny Ackermann in Empfang nehmen.
In der Klasse Jugend 16 war Simon Hüttel vom WSV Weißenstadt nicht zu schlagen. Erster nach dem Springen, souveräner Sieger nach dem Rollerski-Wettkampf mit klarem Vorsprung vor Niclas Heumann vom WSV Oberaudorf und dem Vortagessieger Tim Kopp vom VSC Klingenthal. Ein starkes Rennen lieferten sich Wendelin Thannheimer und Julian Schmid vom SC Oberstdorf, die die Plätze vier und fünf erreichten.
Aber auch die zahlreichen freiwilligen Helfer des Oberstdorf Teams zeigten wieder eine starke Leistung: innerhalb von vier Veranstaltungstagen konnten 18 Entscheidungen in den verschiedenen Disziplinen und Klassen durchgeführt werden. "Ein strammes Programm für Sportler und Organisatoren" so das Fazit von SVG-Geschäftsführer Stefan Huber "Vor allem für unseren SCO-Nachwuchs sind diese Wettkämpfe auf den heimischen Sportanlagen enorm wichtig und die hervorragenden Ergebnisse von Johannes Rydzek, Vinzenz Geiger, Gianina Ernst und Co. bestätigen das beeindruckend."


Landrat Elmar Stegmann hat im Rahmen einer Feierstunde Bürger des Landkreises, die sich nicht nur auf vielfältigste Weise ehrenamtlich engagieren, sondern dies ...


Unser Allgäu ist beliebt! Viele Gäste kommen zu uns, um die Natur zu genießen oder sich's gut gehen zu lassen. Viele Gäste, die ...


Der Landschaftspflegeverband Ostallgäu verzeichnet Rekordzahlen: Darüber hat der Verein in seiner jüngsten Mitgliederversammlung informiert. In den ...


Am 22. Juni 2024 findet in Wangen im Allgäu das Landes-Musik-Festival statt. Der Landesmusikverband Baden-Württemberg (LMV) veranstaltet das Festival in ...


Im Leiblachtal wird ab dem 10. Dezember 2023 das Angebot von Bus und Bahn deutlich attraktiver: Die neue Linie 21 des Landkreis Lindau fährt dann jede Stunde ...


In Lindau kommen ab heute 71 bayerische Landräte und verschiedene Akteure aus dem Gesundheitswesen zusammen, um zwei Tage lang die Zukunft der Gesundheitsversorgung ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


VIOLA
Mercy (feat. Jacob Lusk)
Would I Lie To You