Callcenter-Betrug: Höherer Geldbetrag gerettet
Wie zwischenzeitlich bekannt wurde, konnte aufgrund der schnellen Reaktion der Polizei und der Erreichbarkeit des Sparkassenangestellten am Wochenende der Schaden erheblich begrenzt werden. Von den überwiesenen Geldern in Höhe von rund 20.000 Euro konnten 17.000 Euro zurückgehalten werden.
Bezugsmeldung vom 11.10.2020:
Am Samstagmittag ist eine 41-jährige Oberstdorferin einem Betrüger in die Falle getappt. Die Frau erhielt einen Anruf eines angeblichen Mitarbeiters ihrer Bank und erklärte, dass ein Sicherheitscheck durchgeführt werden müsse. Zugleich wurde der Dame in ihrem Telefondisplay tatsächlich die Rufnummer der Sparkasse Kempten angezeigt. Der unbekannte Anrufer konnte zudem der Frau die letzten Kontobewegungen nennen, so dass sie keinen Verdacht schöpfte. Im Verlauf des Telefonats wurde sie aufgefordert mehrere TANs über ihre PushTAN zu generieren und diverse Überweisungen zu tätigen, was sie auch dreimal durchführte. Das perfide war, dass der falsche Bankmitarbeiter sogar das Tageslimit verändert haben muss und somit Überweisungen, weit über dem üblichen Betrag durchgeführt werden konnten. Die Frau gab im Zuge der Anzeigenerstattung an, dass sie einen Betrag im fünfstelligen Bereich überwiesen hat. Kurz nach den Überweisungen witterte sie den Betrug und informierte die Polizei. Durch die Beamten der Polizeiinspektion Oberstdorf konnte ein Mitarbeiter der Sparkasse in seiner Freizeit erreicht werden. Dieser begab sich sofort in die Filiale und versuchte die Buchungen zu stoppen. Bisher steht noch nicht fest, ob das Geld rückgeholt werden kann.
(PI Oberstdorf)


Die Arbeitslosigkeit ist im Februar geringfügig gestiegen, und zwar um 55 auf 13.923. Im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 3.624 Arbeitslose mehr. Die ...


Nach dem Raubüberfall auf eine Tankstelle in der Wangener Straße am Freitag kurz nach 17 Uhr hat das Amtsgericht Ravensburg Haftbefehl gegen den ...


Am Sonntagnachmittag kam es im Bereich des Gleitweges im Oytal bei Oberstdorf zu einem Bergunfall. Ein 35-jähriger Mann war mit einem 32-jährigen Freund auf ...


Unter dringendem Tatverdacht steht derzeit ein 18-Jähriger, dem vorgeworfen wird, für die Explosion einer Holzhütte im Bereich des Skaterplatz in der ...


Am Samstagabend ereignete sich ein Verkehrsunfall in Ettringen. Hierbei wurden zwei Jugendliche im Alter von 14 und 16 Jahren von einem Fahrzeug erfasst. Die ...


Ein junger Mann entwendete Freitagnacht den Pkw eines Pizzalieferanten, als dieser gerade bei einer Kundschaft im Schwarzbrunnweg eine Pizza zustellte. Der Lieferant ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Homesick
Kryptonite
Show You