Auftaktspringen in Oberstdorf verschoben
Aufgrund der widrigen Wetterumstände mit starken Windböen musste das Auftaktspringen der 63. Vierschanzentournee in Oberstdorf auf Montag, 29. Dezember, verschoben werden. Die Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit.
Wind und Schnee hatten die Veranstalter den gesamten Tag über schwer beschäftigt. Nachdem der Probedurchgang aufgrund des starken Windes nicht hatte stattfinden können, wurde anschließend auch der 1. Wertungsdurchgang mehrmals verschoben, jedoch ohne eine deutliche Wetterverbesserung. Schließlich brach die Jury das Springen ab. Dazu FIS-Renndirektor Walter Hofer: „Wir haben wirklich alles versucht, um den vielen Tausenden Zuschauer ein spannenden Wettkampf zu bieten. Aber letztlich ging es um die Gesundheit der Sportler und die war aufgrund der böigen Winde nicht mehr gewährleistet“.
Am Montag soll nun ein neuer Anlauf erfolgen. Um 16.30 Uhr findet der Probedurchgang statt, um 17.30 Uhr folgt dann der 1. Wertungsdurchgang im K.o.-System. Der Einlass ins Stadion ist ab 15 Uhr möglich.
Das Organisationskomitee hat eine Info-Hotline eingerichtet:
Telefon 08322/8090-400


Sie ist das technische Herzstück der Investitionsoffensive vom Allgäuer Brauhaus: die hochmoderne Abfüllanlage für Bügelverschlussflaschen. Die ...


Am Mittwoch (21.04.2021) wird auch im Allgäu geblitzt. Wir haben euch die Blitzer in der Region herausgesucht, ihr findet sie nach der Meldung der Allgäuer ...


Am Sonntagabend um 21.30Uhr wurde die Bergwacht Oberstdorf zu einem Einsatz im Bereich Enzianhütte- Petersalpe gerufen. Eine Gruppe Wanderer war zu Fuß in ...


Die Polizei hat bei Kontrollen Falsche Papiere, Haftbefehl und eine Drogenfahrt festgestellt. Quer durch die klassischen Deliktsbereiche der Fahndung reichten ...


Die Corona-Situation hat sich über die letzten Wochen weiter angespannt. Es hat sich gezeigt, dass bei der aktuellen Entwicklung und den hohen Fallzahlen jegliche ...


Das Netz an Schnellteststellen des BRK Oberallgäu wird kontinuierlich erweitert. Aktuell bietet das Rote Kreuz in neun Oberallgäuer Gemeinden sowie in Kempten ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Solo
Riptide
Zuhause