Oberstaufener Olympiasiegerin Heidi Biebl gestorben
Heidi Biebl ist tot. Die ehemalige deutsche Skirennläuferin aus Oberstaufen, Goldmedaillengewinnerin im Abfahrtslauf bei den Olympischen Winterspielen 1960 in Squaw Valley, USA, starb im Alter von 80 Jahren.
Bereits als Kind war Heidi Biebl aus Oberstaufen begeisterte Skifahrerin. Erste Rennerfolge feierte sie bereits als Jugendliche. Mit nur 19 Jahren wurde Heidi Biebl Olympiasiegerin im Abfahrtslauf in Squaw Valley, USA - ihr größter Triumph.
Auch bei den Olympischen Spielen in Innsbruck im Jahr 1964 war Heidi Biebl wieder dabei und wurde sowohl im Slalom als auch im Abfahrtslauf Vierte. Auch abseits von Olympischen Spielen konnte sie zahlreiche Rennen gewinnen.
Nach ihrem Rückzug aus den Leistungssport im Jahr 1966 ließ sich Heidi Biebl zur Skilehrerin ausbilden. Sie eröffnete ihre eigene Skischule, in der sie auch speziell für Kinder und Jugendliche Skikurse anbot. Ihr zweites Standbein wurde ein Hotel in Oberstaufen, auch war sie bei TV-Übertragungen als Co-Kommentatorin aktiv.
Die Gemeinde Oberstaufen zeichnete ihre Olympiasiegerin vor mehreren Jahren mit dem "Ehrenring" aus und widmete ihr einen eigenen Weg - den "Heidi-Biebl-Weg", der quer durch den Kurort führt.


Ab 1. Juli verbindet der Lufthansa Express Bus viermal täglich Kempten mit dem Drehkreuz München. Fluggäste der Lufthansa können dann den neuen ...


Aufgrund der kontinuierlich steigenden Verkehrszahlen und den damit einhergehenden verkehrlichen Leistungsfähigkeitsdefiziten, hat sich das Staatliche Bauamt ...


Bauarbeiten der Deutschen Bahn (DB) Netz AG bedeuten am 30. April und 1. Mai 2022 auf der Strecke München – Buchloe – Füssen ...


Nachdem sie sich verfahren hatte, war eine 18-jährige Münchnerin so durch den Wind, dass sie einen Unfall verursachte. Die junge Fahrerin wollte ...


Die DB Netz AG führt Bauarbeiten durch, die von Freitag, 15., bis Montag, 18. April 2022, Auswirkungen auf die Zugverbindungen der BRB im Netz ...


Im November letzten Jahres wurden drei Kabinen der Söllereckbahn erstmals mit den Gesichtern herausragender Sportler aus Oberstdorf geschmückt – ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Need You Now
Better Together
Changes