Oberstaufen mit neuem Urlaubsportal im Internet
Buchungswillige kommen schneller zum ZielEs gibt Bilder, die werfen Anker im Kopf, da kommst du nicht mehr los. Oder du willst einfach nur hin. Es gibt Internetseiten, da ist jeder Klick eine Verführung. Weiterklicken? Oder Weiterträumen? So eine Seite ist die neu relaunchte Website von Oberstaufen.
Der Allgäuer Lifestyle- und Wellnessort sieht sich gerne als „digitalster Kurort Deutschlands“. Die neue www.oberstaufen.de unterstreicht eindrucksvoll, wie Informationen mit Bildern aufgepeppt werden können. Alle Seiten und alle Artikel werden mit bildschirmfüllenden Fotos eingeleitet – egal, ob die Seite auf dem Smartphone, auf dem Tablet-PC oder dem Großbildschirm an der Wohnzimmerwand ausgespielt wird. Auch fast alle Fotos in den Artikeln lassen sich per Mausklick auf Großformat beamen.
Stand bei der bisherigen Seite unter gleicher Adresse der Austausch von Tipps und Infos von Gästen für Gäste im Vordergrund, ist es jetzt viel mehr die emotionalisierende Bildsprache. Die Tipps, Chats und Kommentare gibt es nach wie vor, doch sie stehen jetzt unter den Bildern. Das Auge kann sich von den Fotos verführen lassen, die Texte sitzen lesefreundlich auf hellem Grund, das responsive Design lässt die Seiten auf jedem Ausgabegerät wirken.
Alle für den Urlauber interessanten Infos sind in die vier Menügruppen „Urlaub“, „Erleben“ „vor Ort“ und „Service“ aufgeteilt und so ständig als sparsame Menüleiste am oberen Bildschirmrand präsent. Die Aufklappmenüs sind lesefreundlich gruppiert und klar bezeichnet. Im neuen Menüpunkt „vor Ort“ findet man zum Beispiel alle Infos, die den Urlaub vor Ort noch schöner machen: Essen und Trinken, Einkaufen und Veranstaltungstipps. Und ganz persönliche Tipps gibt es im neuen Urlaubsblog.
Flankiert wird die Navigationsleiste von den zwei Icons für den direkten Zugriff auf die Urlaubsbuchung und die Volltextsuche. Die Suche liefert kategorisierte Treffer und hält die Suchergebnisse bis zum Verlassen des Auftritts vor. Das Bett-Symbol führt direkt in die Unterkunftssuche; diese ist klar und lesefreundlich strukturiert und verzichtet auf störende und ablenkende Elemente. Die in Oberstaufen so bedeutsame Online-Buchung ist damit für den Gast noch einmal einfacher geworden.
Fazit: www.oberstaufen.de liefert Urlaubsfreuden total digital frei Haus. Wer Urlaub buchen will, kommt schnell zum Ziel. Und wer sich begeistern lassen will, kann lange auf der Seite stöbern. Ansprechender lässt sich Urlaub im Allgäu kaum verpacken.


Nach dem Sieg beim Tabellenzweiten VC Neuwied konnten die Sonthofer Bundesliga-Volleyballerinnen auch am Samstag beim Tabellendritten Vilsbiburg II gewinnen. Mit 3:1 ...


Eine Frau erstattete am Freitag bei der Polizei Pfronten Anzeige gegen einen Shop, der sich „Shoppingsmart.Store“ nennt und angeblich in Soltau seinen ...


Am Sonntagmorgen klingelte ein 50-jähriger Mann bei der Wache der Jägerkaserne. Als der Mann vom Wachdienst eingelassen wurde, sprintete er plötzlich los ...


Am Samstagabend reignete sich auf der B19 an der Einmündung zur Oberen Eicher Straße ein Verkehrsunfall mit insgesamt sieben, leichtverletzten Personen. Ein ...


Am Freitag gegen 11:30 Uhr kam es zwischen Walzlings und Kimratshofen aufgrund des Schneefalls zu einem Verkehrsunfall mit einem Lkw mit Sattelanhänger. Dieser kam ...


Wie erst jetzt gemeldet, wurden vermutlich bereits am vergangenen Mittwoch aus einem Brillenfachgeschäft in der Fußgängerzone mehrere hochwertige ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Der Winter soll erst nach Weihnachten ins Allgäu kommen
Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Kriminalpolizei geht von technischem Defekt aus
Zwei Polizisten werden verletzt
Täter bedroht Kassierer mit Messer in Bad Wörishofen
Polizei gibt Zeugenaufruf raus
Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro
Polizei kann Flüchtigen nicht mehr erwischen
Frau überweist Geld nach Irland
Aufgrund einer Aussperrung Notfallknopf gedrückt
47-Jähriger wird in Klinik gebracht
60-Jährigen erwartet Strafanzeige
Changes
Herr Inspektor
Lights Up