Oberstaufen mit Adventskalender zur Weihnachtszeit
Adventskalender gehören in die Weihnachtszeit wie Glühwein, hausgemachtes Weihnachtsgebäck und festlich geschmückte Stuben. So entstand auch bei Oberstaufen Tourismus die Idee für einen Adventskalender – vielleicht lässt sich so in der momentanen Lage die Sehnsucht zum Urlaubsurlaub und die „zweite Heimat“ ein wenig stillen. Kooperationspartner für den Oberstaufener Adventskalender ist der EINZELHANDEL Oberstaufen. Mit diesem wurden bereits in der Vergangenheit verschiedene Projekte gemeinschaftlich realisiert, wie der Wintererlebnistag Ende Dezember 2019.
Gemeinsam wird die Wartezeit aufs Weihnachtsfest verkürzt
Vom 1. bis 24. Dezember 2020 öffnet sich jeden Tag aufs Neue und bei einem anderen teilnehmenden Einzelhändler das Adventskalender-Türchen. 24 hochwertige und besondere Gewinne im Gesamtwert von über 2.000 Euro können, sowohl beim Bummeln vor Ort im stationären Handel als auch von Zuhause via Facebook & Instagram, gewonnen werden. Neben der Darstellung im Internet unter oberstaufen.de/adventskalender, sind auch die Geschäfte vor Ort für den Adventskalender dekoriert. Spezielle Schaufensterdekoration erregt bereits von Weitem die Aufmerksamkeit und weckt die Vorfreude auf die Enthüllung des jeweiligen Gewinns am Adventskalender-Tag. In den sozialen Medien wird der tagesaktuelle Gewinn durch einen täglichen Post auf Facebook und Instagram beworben.
Überraschung vor Ort für Einheimische und Besucher
Vor Ort wartet noch ein besonderes „Zuckerl“ auf alle Kunden. Täglich, außer an den Adventssonntagen, gibt es bei den teilnehmenden Händlern von 14:00 bis 18:00 Uhr (am Heiligen Abend aufgrund gesetzlicher Vorgaben bereits am Vormittag) eine besondere Überraschung im Geschäft, zum Beispiel Weihnachtsgebäck & Punsch, kleine Geschenke zu jedem Einkauf oder eine kostenlose Gravur von Schmuckstücken. Insgesamt 21 Überraschungen haben sich die Inhaber des EINZELHANDEL Oberstaufens überlegt, um Einkäufern vom 1. bis 24. Dezember 2020 die Wartezeit aufs Weihnachtsfest zu verkürzen.


Gestiegene Energiekosten und steigende Kosten für Lebensmittel werden für immer mehr Menschen auch im Allgäu zum Problem. Der Ansturm auf die ...


3.500 Euro haben Vereine aus dem Unterallgäuer Benningen für die Kinderklinik am Klinikum Memmingen gesammelt. Das Geld soll in die Renovierung der ...



Sie ist gelernte Köchin, hat im renommierten Hotel Adlon in Berlin gekocht, hat für Derrick auch schon mal den Wagen geholt, für den Papst gekocht und ...


Die Inhaber der Firma Breher Fenster + Türen in Riedis bei Oy-Mittelberg fassten in der Vorweihnachtszeit den Entschluss, das Geld, das sonst für ...


Die Angehörigen des Fliegerhorstes Kaufbeuren engagiert sich durch den karitativen Verein "Helfen macht Schule" für lokale und regionale soziale ...


Rund 3.000 Fahrgäste nutzten im Advent 2022 die von Kempten Tourismus angebotenen Fahrten im Kemptener Weihnachtsbähnle. Dabei wurden Spenden in Höhe von ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Tränenpalast
Sparkling
God Gave Rock ´N´ Roll To You [Live]