
Kreditkarte entwendet und erfolglos auf Einkaufstour gegangen
21.04.2013 - 12:10
21.04.2013 - 12:10
Am Samstag in den frühen Morgenstunden wurde einer 44-jährigen Urlauberin ihre Geldbörse in einer Oberstaufener Lokalität entwendet. Die Täter erlangten neben etwas Bargeld auch eine EC- und eine Kreditkarte.
Mit der entwendeten Kreditkarte versuchten dann bereits wenigen Stunden nach dem Diebstahl zwei bislang unbekannte Männer hochwertige Parfüms in zwei Geschäften in Immenstadt zu bezahlen.
Nachdem die Kreditkarte auf eine Frau ausgestellt ist, wurden die Bezahlungen in beiden Geschäften abgelehnt. Auch wäre der Betrugsversuch nicht erfolgreich gewesen, da die Geschädigte ihre Karten bereits in der Nacht sperren lies. Die Polizei möchte an dieser Stelle nochmals die Notfallnummer zur Sperrung von Karten 116 116 in Erinnerung rufen, die bei Abhandenkommen von Bankkarten schnellstmöglich angerufen werden sollte um einen Missbrauch der Karten zu verhindern. Auch sollte niemals die PIN Nummer/n mitgeführt werden.
Die Polizei Immenstadt bittet um Zeugenhinweise, insbesondere Geschäftsinhaber, bei denen ebenfalls die etwa 30-35jährigen Täter versucht haben mit der Kreditkarte zu bezahlen. Hinweise bitte unter 08323/9610-0. (PI Immenstadt)
AKTUELLES
4.500 Landwirte bei Kundgebung in Memmingen vor Ort
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Zwei Schwerverletzte auf der B12 bei Germaringen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Alex nimmt Zugverkehr nach Oberstdorf wieder auf
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Vollbrand eines Autos in Memmingen
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Rauchentwicklung am Sonthofer Bahnhof
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Mann (29) stürzt bei Mittelberg 400 Meter in die Tiefe
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Löscharbeiten in Wasserburg abgeschlossen
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Auto prallt auf B308 bei Scheidegg in Lastwagen
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Pforzen (Allgäu): "Wie Sie sehen, sehen Sie nichts!"
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Erster Schnee im Allgäu bis in Tallagen erwartet
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen