27 Asylbewerber bekommen Deutsch-Diplom in Oberstaufen
Landeskundliches Wissen und erste Deutschkenntnisse, das haben jüngst 27 junge Asylbewerber aus Eritrea in Oberstaufen erworben. Aus diesem Anlass überreichten Landrat Anton Klotz und Bürgermeister Martin Beckel den Teilnehmern vergangenen Freitag ihr erstes "Deutsch-Diplom".
Ermöglicht wurde dies durch das Kurskonzept "Erstorientierung und Deutsch lernen für Asylbewerber", das vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Sozialministerium entwickelt wurde. Zielgruppe des Konzeptes sind Asylbewerber, die aufgrund ihres befristeten Aufenthaltsstatus keinen Zugang zu den Integrationskursen haben, sich aber dennoch im unmittelbaren Lebensumfeld orientieren und in typischen Alltagssituationen auf Deutsch verständlich machen wollen. Auf diese Weise sollen sich die Flüchtlinge schnell in ihrer neuen Umgebung zurechtfinden.
Die staatliche Förderung des Kurses ist nach 200 Stunden ausgelaufen. "Wir hoffen nun, dass das Oberallgäu im neuen Ausschreibungsverfahren erneut berücksichtigt wird, sodass dieses erfolgreiche und zukunftsweisende Projekt möglichst an mehreren Standorten im Oberallgäu fortgeführt und ausgebaut werden kann" so Landrat Anton Klotz


Die 1. Strafkammer des Landgerichts Kempten (Allgäu) hat am Donnerstag einen 37-jährigen Syrer wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern in 7 ...


Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat ein Tempolimit von 30 Stundenkilometern in Altstädten bei Sonthofen rechtsgültig aufgehoben. Das höchste ...


Sechs Bewohner einer Asylbewerberunterkunft im südlichen Oberallgäu protestierten heute Vormittag gegen 10.20 Uhr wegen der wohl ausgefallenen Heizung. Mit ...


Am Freitagvormittag, 05.02.2021, kletterten im Gewerbegebiet in Türkheim plötzlich drei Männer, zwei aus Pakistan, einer aus Afghanistan, aus einem Lkw. ...


Am Donnerstagvormittag um kurz vor 9 Uhr bemerkte ein Mitarbeiter einer großen Firma in Marktoberdorf aus einem vor dem Firmengelände abgestellten LKW ...


Das Bildungspaket unterstützt Familien mit geringem Einkommen dabei, ihren Kindern beispielsweise die Mitgliedschaft in einem Sportverein oder die Teilnahme am ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Papa
Body
All About That Bass