ÖDP äußert sich zu Skigebiet Zusammenschluss
Als Ökologisch Demokratische Partei Oberallgäu ÖDP –OA begrüßen wir die klaren Aussagen der CSU Umweltministerin Ulrike Scharf zum Versagen des Bahnprojektes „Skischaukel Riedbergerhorn“, so ÖDP Kreisrat Michael Finger.
Wir sind seit Jahren im Thema „Erschließung des Riedbergerhorn“ mit vielen anderen Vereinen, Interessengruppen und Verbänden aktiv vor Ort. Viele Argumente, ökologische wie ökonomische, sprechen gegen einen Neubau am Riedbergerhorn . Die einmalige Tier und Pflanzenwelt am Berg ist alleine schon ein gewichtiges Argument. Auch der Klimawandel zeigte in den letzten Jahren immer wieder, dass der Winter grün und warm sein kann. So war es auch am Riedbergerhorn dieses Jahr. Was wir brauchen sind Alternativen zum sinnlosen Skiliftwettrüsten am Berg. Wenn alle Bergbahnen sich nur auf Skifahrer konzentrieren, sind zu viele Wettbewerber auf dem Markt, was früher oder später zu Verdrängungen führt.
Alleinstellungsmerkmale schaffen Wertschöpfung. Hier müssen alle gemeinsam Ideen und Visionen erarbeiten und mit Mut versuchen umzusetzen. Immer mehr Touristen wollen Ruhe und Entspannung, das finden sie nicht am skiliftverbauten Berg. Hier liegen laut Finger auch die größten Möglichkeiten für das Riedbergerhorn. Es gibt dort schon immer den Trend zum sanften Tourismus. Gerade das Riedbergerhorn bietet sich dafür an und wird bereits für verschiedene Freizeitaktion im Sinne des sanften Tourismus genutzt. Dies müssen wir so gestalten, das Wertschöpfung vor Ort bleibt und das Angebot sollte kontinuierlich erweitert werden. Im Moment freuen wir uns sehr für die Natur am Berg und hoffen gemeinsam mit den Menschen vor Ort an einem sanften Tourismuskonzept mitarbeiten zu dürfen, so Michael Finger.


Die ÖDP beschäftigt sich seit Jahren mit dem sanften Tourismus in der Allgäuer Region. Als „Overtourismus“ noch nicht in aller Munde war ...


ÖDP-Bundestags-Kandidat Franz Josef Natterer-Babych erinnert Bundesminister Dr. Gerd Müller an den Koalitionsvertrag: Illegaler Welpenhandel im Internet und ...


Offensive beim digitalen Lernen braucht auch optimalen Strahlenschutz, kritische Medienpädagogik und das Lösen der Energiebremse Corona verschärft ...


Die Oberallgäuer ÖDP fordert eine Kur-Abgabe für Tagesgäste. Das hat die auch im Kreistag vertretene Partei in einer Pressemitteilung mitgeteilt. ...


Trotz schwieriger Voraussetzungen durch die aktuelle Situation bedingt, fand am Samstag, 12.12.2020, im Kleinen Saal der Stadthalle Memmingen die Nominierungsversammlung ...


Die Alpenvereine aus Deutschland (DAV), Österreich (ÖAV) und Südtirol (AVS) schließen ihre gemeinsame Kampagne „Unsere Alpen“ mit einem ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Cover Me in Sunshine
194 Länder
Eh ok