Tourismuserfolg für Bad Hindelang
Familienhotel in Oberjoch mit 147.000 ÜbernachtungenPlus und Plus ergibt Plus: Die aktuellen Zahlen des Kinderhotels Oberjoch bescheren Bad Hindelang und seiner Gästekarte „Bad Hindelang PLUS“ (220 Gastgeber/20 Gratis-Leistungen) zum Start in die Wintersaison einen Erfolg auf breiter Front. Bis September 2013 konnte das 2012 eröffnete Kinderhotel ein Plus von 45.000 Übernachtungen gegenüber dem Vorjahr verbuchen. Die aktuellen Buchungszahlen prognostizieren zum Jahresende rund 147.000 Übernachtungen für 2013.
„Dieses Ergebnis ist der deutliche Beleg dafür, dass die Wahl des Standorts ein mehr als richtiger Entschluss war“, sagt Inhaber Ernst Mayer. Der Hotelier hatte sich 2011 gegen Standorte in Norddeutschland und der Schweiz und für Oberjoch entschieden. Ein entscheidender Standortfaktor, der für das Allgäu sprach, war die Servicekarte „Bad Hindelang PLUS“ mit 20 Gratis-Leistungen aus den Bereichen Bergbahnen, ÖPNV und Freizeit – inklusive Skipass im Winter. Drei Monate wurde das ehemalige Alpenhotel für elf Millionen Euro umgebaut und im Juli 2012 als reines Kinderhotel feierlich wieder eröffnet.
Seither gibt es eine Erfolgsmeldung nach der anderen: Das Hotel hoch oben auf dem Joch erhielt in der Kategorie Kinderbetreuung den „Family Cup 2012“ sowie für seine Panorama-Bade- und Saunalandschaft den „Spa Award 2013“ mit dem Qualitätssiegel „RELAX-Guide-Lilie“, das die Top-Hotels in Deutschland schmückt. Zudem erhielt das Hotel mehr als 1.600 Weiterempfehlungen bei HolidayCheck.de, dem größten deutschsprachigen Meinungsportal für Reise und Urlaub im Internet. Im vergangenen August zeichnete das Testportal Skiresort.de das Hotel zum „Besten Kinderhotel 2013“ aus.
„Die vielen Auszeichnungen, die das Kinderhotel Oberjoch seit der Eröffnung eingeheimst hat, sprechen ebenso für sich wie die erfolgreiche Entwicklung der Übernachtungszahlen. Dass Bad Hindelang Ende 2013 die magische Grenze von einer Million Übernachtungen erstmals seit elf Jahren wieder überschreiten wird, ist auch ein großer Verdienst des Kinderhotels.
Das Kinderhotel Oberjoch ist für die '1. Kinderland-Hauptstadt Bayern Bad Hindelang 2011' ein absoluter Glücksfall”, sagt Tourismusdirektor Maximilian Hillmeier.
Ein Glücksfall, der laut Kinderhotel-Direktor Volker Küchler auf „harter kreativer Arbeit“ basiert: „Diese großartigen Zahlen sind das Gesamtergebnis von Innovationen, Investitionen sowie einem Qualitäts- und Spezialisierungskonzept der besonderen Art. Die Aussichten zum Jahresende sind hervorragend – wir werden es auf rund 147.000 Übernachtungen bringen. Was mich besonders freut ist die Tatsache, dass an diesem Ergebnis viele Personen mitgewirkt haben – wir sind ein Team aus ganz vielen kreativen Köpfen.“
Die Highlights des Kinderhotels wie die 128 Meter lange Reifen-Wasserrutsche (die Längste in einem deutschen Hotel), das Kino & Theater, die Gokart- und Indoor-Eislaufbahn sowie die professionelle Baby- und Kinderbetreuung an 91 Stunden pro Woche ziehen sowohl deutsche als auch Schweizer Gäste an.


Am Dienstag in den Nachtstunden wurde eine Polizeistreife auf ein Fahrzeug aufmerksam, welches abseits der Hauptstraße in Richtung Sonthofen unterwegs war. Bei der ...


Am Dienstagnachmittag kam es auf der B 308 kurz vor Vorderhindelang zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Schaden von 4.000 Euro entstand. Ein 41-jähriger ...


Die Grünen im Bayerischen Landtag fordern ein Konzept für den Tagestourismus im Alpenraum: „Angesichts des zunehmenden Unmutes vieler Anwohnerinnen und ...


Die Bulls aus Sonthofen bekommen es dieses Wochenende mit Riessersee und Selb zu tun, der ERC will möglichst viele Punkte trotzdem aus dem Wochenende mitnehmen. Der ...


Die Allgäuer Wirtschaft ist mit der aktuellen Geschäftslage weiterhin zufrieden, 55 Prozent der Unternehmen bewerten sie mit gut. Für die kommenden Monate ...


Ab der Wintersaison 2019/2020 machen in Bad Hindelang (Allgäu) alle Übernachtungsgäste „Urlaub vom Auto“. Dies teilt die Gemeinde mit, die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Behinderungen auf dem Schumacherring
Obdachloser war dann doch wohlauf
Zeuge rief Polizei nach verdächtiger Übergabe
Aufenthalt in der Wohnung wegen Verrußung nicht möglich
Sachschaden in Höhe von über 10.000 Euro
Feuerwehr, Rettungswagen und Polizei vor Ort
Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige
Sachschaden in Höhe von 16.000 Euro
30-jähriger Fahrzeugführer nicht verletzt
Mehrere Haushalte längere Zeit ohne Strom
Sachschaden in Höhe von über 8.000 Euro
Someone You Loved (Madism Radio Mix)
Hot2Touch
Wir sind am Leben