Telemark Weltcup-Finale vom 16. bis 18. März in Oberjoch
Vom 16. bis 18. März sind die weltbesten Telemarker im Allgäuer Oberjoch zu Gast - dann finden am Grenzwieslift die letzten Weltcuprennen der Saison statt. Es wird also spannend! Auf die Zuschauer wartet jedoch noch viel mehr - der Weltrekordversuch im Schellenläuten zum Beispiel, oder der der große Festabend am Samstag zum Abschluss - mit Liveband und Partymusik von AllgäuHIT-DJ Luca Riccobono.
Was ist eigentlich Telemark? Telemarken ist eine ursprünglich aus Norwegen stammende Abfahrtsskitechnik, bei der lediglich die Spitzen der Skischuhe durch eine Bindung fixiert sind. Der Fahrer kniet beim Fahren auf dem (kurveninneren) bergseitigen Ski, indem er die Ferse des hinteren Fußes hochhebt und den Talski nach vorne schiebt.
Weltcup-Finale in Oberjoch
Das Telemark-Weltcup-Finale in Oberjoch verspricht spannende Rennen von Anfang bis Ende. Los geht`s am Donnerstag, 16. März, um 10:30 Uhr mit dem Classic-Rennen der Frauen, im Anschluss gegen 11 Uhr gehen die Männer an den Start. Es folgt die Siegerehrung der Tagessieger und danach die Ehrung der Weltcup-Sieger, die ihre Kristallkugeln erhalten. Am Freitag, 17. März, finden die Sprint-Rennen statt - dann geht es bereits um 9:30 Uhr mit dem ersten Durchgang der Frauen los, die Männer starten gegen 10 Uhr. Die zweiten Durchgänge beginnen dann um 12:30 bzw. 13 Uhr. Im Anschluss an die Wettbewerbe finden dann wieder die Siegerehrungen und die Ehrungen der Weltcup-Gewinner statt! An beiden Tagen gibt es im Anschluss noch Après-Ski mit Live-Bands und DJ in der Festhalle.
Großes Finale und Rekordversuch am Samstag
Der Samstag ist dann nochmal ein ganz besonderer Tag in Oberjoch. Zwischen den beiden Durchgängen im Parallelsprint - Start ist um 9:30 Uhr - findet der Weltrekordversuch im Schellenläuten statt! Mehr Infos zum Rekordversuch gibt es hier. Die finalen Läufe beginnen dann um 13:15 Uhr, im Anschluss dann wieder Siegerehrung und Ehrung der Weltcup-Gewinner.
Abends gibt es dann noch den großen Festabend in der Festhalle! Neben der Siegerehrung der Gesamtweltcup-Sieger können die Gäste ausgiebig feiern - mit Live-Band und Party-Musik von AllgäuHIT-DJ Luca Riccobono!
Moderator an allen drei Wettkampftagen ist übrigens AllgäuHIT-Moderator Thomas Häuslinger. Der Eintritt zu den Rennen ist frei - die Zuschauer können die Rennen bequem im Bereich der Talstation des Grenzwiesliftes verfolgen.


Die Wintersportsaison ist fast vorbei, am Wochenende waren nochmals einige Allgäuer Sportlerinnen und Sportler auf der Jagd nach Weltcup-Punkten unterwegs. Für ...


Bad Hindelang hat es geschafft den Weltrekord im Kuhschellenläuten ins Allgäu zu holen. Mit 2.357 Kuhschellen konnte der neue Kuhschellen-Weltrekord ...


Am Wochenende stehen bei den Allgäuer Sportlern und Vereinen wieder einige Weltcups und Wettkämpfe an. Ein Weltcup findet sogar im Allgäu ...


Mit einem Weltrekord-Versuch im Kuhschellenläuten möchten die Organisatoren des Telemark-Weltcup-Finales des internationalen Ski-Verbandes (FIS) am Samstag, ...


Am Wochenende war im regionalen Sport wieder einiges geboten, und auch bei internationelen Wettbewerben waren wieder einige Allgäuer Sportlerinnen und Sportler ...


Anja Wicker, Marco Maier und Nico Messinger samt Guide Robin Wunderle vertreten das Nordic Paraski Team Deutschland beim Saisonabschluss vom 1. bis 8. März in ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Over
Summer Really Hurt Us
Holding On