Heimsieg im Skigebiet Oberjoch
Nach dem entäuschenden Abschneiden am Samstag zeigt die deutsche Telemark-Mannschaf am Sonntag, 4. Februar, die erhofe Reakton. Für den Parallelsprint am Oberjoch in Bad Hindelang können sich 13 der 14 Athleten qualifzieren. Bei den Damen schafen gleich drei DSV-Fahrerinnen den Sprung unter die besten Sechs. Besonders der sechste Platz von Berit Junger in ihrem ersten Weltcupjahr lässt auforchen. Ein positves Zeichen bei den Herren setzt Benedikt Holzmann mit der fünfbesten Zeit.
Für den Allgäuer ist im Parallelsprint aber schon nach dem ersten Heat Endstaton. Ein Stockbruch kurz nach dem Kreisel macht einen Sieg gegen seinen stark aufahrenden Teamkollegen Max Sauter unmöglich. Dieser feiert mit dem Einzug in das Achtelfnale das bestes Weltcupergebnis in seiner jungen Karriere. Neben Sauter kann sich nur Thomas Orlovius in der ersten Runde durchsetzen, muss aber trotz überzeugende Leistung den mehrfachen Weltmeister Philippe Lau aus Frankreich ziehen lassen.
Bei den Damen schafen Kathrin Reischmann und Johanna Holzmann den Sprung in das Viertelfnale. Dabei riskiert Reischmann in ihrem Lauf zu viel und scheidet aus. Besser läuf es für die Weltcupführende Holzmann. Die Sportsoldatn zeigt sich äußerst clever und gewinnt jeweils auf der Skatngstrecke ihren Halbfnal- und Finallauf gegen starker Konkurrentnnen aus Frankreich und der Schweiz. Überglücklich feiert sie ihren ersten Sieg bei einem Heimweltcup.
Damit endet ein perfekt organisierter Weltcup am Oberjoch. Die Mannschaf fährt am Montag nach Slowenien weiter, wo am Mitwoch die nächsten Rennen anstehen.
Damen:
1. Platz Johanna Holzmann (SC Oberstdorf)
2. Platz Beatrice Zimmermann (SUI)
3. Platz Argeline Tan Bouquet (FRA)
5. Platz Kathrin Reischmann (Skiclub Gotmadingen)
9. Platz Berit Junger (TSV Großsachsenheim)
9. Platz Antonia Kneller (SC Garmisch)
9. Platz Anne Kessler (DAV Überlingen)
Herren:
1. Platz Nicolas Michel (SUI)
2. Platz Trym Nygaart Loeken (NOR)
3. Platz Stefan Mater (SUI)
9. Platz Max Sauter (TSV-Eningen) (PM)


Das war beste Werbung für den Buchloer Eishockey-Sport! Vor einer fantastischen Kulisse von über 900 Zuschauern hat der ESV Buchloe am Freitagabend den ...


Die Buchloe Piraten stehen vor einem aufregenden Wochenende mit zwei Nachbarschaftsduellen in der Eishockey Bayernliga. Am Freitag um 20 Uhr empfangen sie den HC ...


Der ESV Buchloe hat am Freitagabend sein Auswärtsspiel beim Tabellendritten TSV Peißenberg am Ende klar mit 3:7 (2:3, 0:1, 1:3) verloren. Einer der ...


Der ESV Buchloe hat am Freitagabend den Aufwärtstrend des letzten Wochenendes fortsetzen können und sich den dritten Sieg in Serie gesichert. Beim 4:2 (0:0, ...


Der ECDC Memmingen schlug den nächsten Kontrahenten vor heimischem Publikum. Mit 6:4 gewann das Team von Daniel Huhn gegen den EV Lindau. Das Derby verfolgten 2644 ...


Zum Vorrunden-Schluss in der Regionalliga Bayern empfängt der FC Memmingen am Freitag (19 Uhr) den Tabellendritten Türkgücü München. Eine Woche ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Days Of Our Lives
Glad U Came
Diggin´In The Dirt