42-Jähriger Nesselwanger wurde Opfer eines Betrugs
Falschen Microsoft Mitarbeitern ist ein 42-jähriger Nesselwanger aufgesessen. Die englisch sprechenden Täter gaben vor, dass der Computer des Geschädigten mit Trojanern verseucht sei.
Sie brachten den Geschädigten dazu den Teamviewer zu installieren, mit dem sie dann Zugriff auf den PC hatten. Zudem manipulierten sie die Banking-Software und erhielten von dem Computerbesitzer 15 SMS-PINs für das Online-Banking. Mit den PINs wurden dann mehrere Überweisungen auf die Konten der Täter veranlasst.
Insgesamt dauerte der Vorgang knapp drei Stunden. Es entstand ein Schaden von mehr als 2.000 Euro. Die Polizei rät, solche Anrufe abzubrechen und nicht auf die Hinweise bzw. Forderungen der Täter einzugehen. Mittlerweile sind der Polizei schon über 1.000 Betrugsfälle mit dieser „Masche“ bekannt. Es gibt keine offiziellen Anrufe der Firma Microsoft, bei denen ein Zugriff auf den Rechner erforderlich ist. Auch die mehrfache Aufforderung PINs für das Online-Banking einzugeben, ist ein Hinweis, dass ein Betrugsversuch vorliegt.
(PSt Pfronten)


In den Freitag-Abendstunden wurde der Polizei Memmingen eine Feier in Amendingen bei Memmingen mitgeteilt. Eine Streife konnte dort sieben Jugendliche und junge ...


In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, wurde durch eine bisher unbekannte Täterschaft in ein, im Bau befindliches Geschäftsgebäude, in der ...


Am Samstagmorgen gegen 05.10 Uhr, befuhr ein 56-jähriger Mann mit seinem Sattelzug die A 7 in Richtung Füssen. Kurz nach der AS Illertissen kam er vom rechten ...


Zu einem handgreiflichen Streit kam es am Donnerstagabend in Pfronten-Ried. Weil sich spielende Kinder unberechtigt auf seinem Grundstück aufhielten schickte der ...


Gestern gegen 16:30 Uhr teilte ein 39-Jähriger Gasgeruch aus dem Laderaum mit seines Lkws mit. Der Mann war im Begriff, seinen Lkw im Bereich der Iglauer ...


Am Donnerstagnachmittag wurde die Polizeiinspektion Füssen auf mehrere Jugendliche im Von-Freyberg-Park hingewiesen. Einer dieser Jugendlichen soll auf Grund ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Rosanna
Love Story (Taylor´s Version)
newsSA-1