Brauerei Schäffler eröffnet Gassenschänke in Missen
Während der Coronakrise stapeln sich inzwischen die Fässer mit Bieren in den Brauereien. Um die Vorräte nicht verkommen zu lassen, werden die Brauereien kreativ und bieten verschiedene Möglichkeiten an. Die Schäffler Brauerei in Missen zum Beispiel hat eine Gassenschänke eröffnet. Direkt vor der Brauerei. In einem Interview mit Radio AllgäuHIT erklärt der Geschäftsführer und Inhaber der Familienbrauerei Sebastian Grassl wie es dazu kam.
Radio AllgäuHIT: Was genau ist denn eine Gassenschänke?
Sebastian Grassl: Ich habe mich da selber auch reinlesen müssen. Aber es ist so: Im 19. Jahrhundert war es wohl üblich, dass Gaststätten eine Art Kioskverkauf über ein Fenster angeboten haben, wo sie Essen und Trinken zum mitnehmen angeboten haben und der Verzehr vor Ort eben verboten war. Das Thema haben schon ein paar Gaststätten und Brauereien in Bayern aufgegriffen aufgrund der Coronakrise. Jetzt haben wir ein paar Wochen überlegt, bzw. eine längere Zeit überlegt, ob wir sowas auch machen oder nicht, oder kommt sowas überhaupt an? Und haben uns letztendlich aber dazu entschieden, dass wir sowas auch anbieten wollen.
Radio AllgäuHIT: Wie kam man auf die Idee sowas einzuführen?
Sebastian Grassl: Der Gedankengang war, dass wir als Brauerei zur Zeit 0,0 Fassbier verkaufen und die Leute aber trotzdem gewillt sind was zu machen. Also, dass sie arbeiten können. Vielleicht auch, dass man sie so ein bisschen bei Laune halten muss. Nicht nur die eigenen Arbeiternehmer sondern auch die Bevölkerung und die wollen ja auch nicht nur negative Sachen hören. Von dem her haben wir gesagt: "Hey, das ist eine lustige Geschichte und wir können ein bisschen Fassbier ausschenken zu einem fairen Preis." Im Endeffekt zum gleichen Preis wie wenn sie eine Kiste Bier kaufen und warum soll man sich nicht eine Halbe Bier oder eine Maß abholen? Frisch abgefüllt um sie dann gemütlich daheim zu trinken.
Radio AllgäuHIT: Wie funktioniert das Ganze?
Sebastian Grassl: Wir bieten an, dass der Gast eigene saubere Gefäße mitbringt, die wir dann frisch abfüllen oder dass sich der Gast ein Glas bei uns kauft zum Einkaufspreis (1,50 € pro Glas). Alternativ haben wir noch Milchflaschen gekauft mit Verschluss, die wir dann abfüllen können, auch verschließen können und dann mit einem Euro Pfand herausgeben können.
Radio AllgäuHIT: Ab wann und wo findet man die Gassenschänke?
Sebastian Grassl: Die Gassenschänke ist direkt in Missen an der Hauptstraße vor dem Brauereigasthof. Wir starten jetzt (heute, 08.05.2020) und wir bieten das dann immer Freitag, Samstag, Sonntag und an Feiertagen an. Jeweils von 11.00 Uhr bis 20.00 Uhr.


Gleich mehrere Personen müssen sich in Buchloe und Füssen wegen Verstößen gegen die aktuell geltenden Corona-Regeln verantworten. Acht ...


Müde, der Hals kratzt, die Nase läuft und dazu noch Husten? Wer unter diesen Symptomen leidet, stellt sich sofort die Frage: „Reagiere ich allergisch, ...


Spezielle Antivirenfilter sollen Fahrgäste vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus schützen. In Zusammenarbeit mit der Daimler Benz Tochter EvoBus GmbH in ...


Der Pferdehof Weidachsmühle steht für ein soziales Mit- und Füreinander zwischen Menschen und Pferden. Hinter dem Hof stehen zwei Menschen mit einer ...


Am Mittwochnachmittag wurde die Bergwacht Oberstdorf zu einem Einsatz im Bereich oberhalb des Gaisalpsee gerufen. Ein Bergsteiger hatte beobachtet wie zwei Personen im ...


Frisch gebackene Väter dürfen ab sofort nicht nur bei der Geburt ihres Kindes dabei sein, sondern auch danach ihre Partnerin und das Baby täglich eine ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Cats In The Cradle
Somebody Like That
Be Mine