Allgäuer Freie Wähler- Europaabgeordnete
Ulrike Müller hat in letzter Zeit viel erreicht. Nicht nur, dass sie wieder als Allgäuer Abgeordnete der Freien Wähler in den Landtag gewählt wurde, nein, ab sofort ist sie auch Europaabgeordnete ihrer Partei. In den Pfingstferien stand jetzt eine kurze Auszeit an.
Und diese hatte mit der sonstigen politischen Arbeit rein gar nichts zu tun. Stattdessen ging es für die Oberallgäuerin sozusagen back to the roots. Die Heuernte stand auf dem heimischen Hof an. „Ich war tatsächlich drei Tage zu Hause ohne Computer, ohne E-Mails, das geht auch. Die Natur genießen, an die Sonne gehen, Handrechen und solche Dinge tun - Das erdet!“.
Jetzt sieht ihr Alltag schon wieder anders aus. Müller ist auf der Suche nach einem Büro für sie als Europaabgeordnete. Außerdem steht noch nicht fest, wie viele Kandidaten in die Ausschüsse kommen werden. Beim Landwirtschaftsausschuss gibt es bspw. sechs Bewerber, drei oder vier werden es wohl nur werden. Aber auch Lebensmittelsicherheit, Gesundheit und Co wären interessante Themenfelder. „Zwei Tage bin ich jetzt jede Woche in Brüssel und versuche die Dinge zu bekommen, die ich gerne haben möchte“. Wichtig ist ihr dabei auch, dass sie neben den inzwischen bundesdeutschen Interessen der Freien Wähler auch ihre Heimat in Europa vertreten kann.
Mit ihrem Wahlkampf ist Ulrike Müller eigentlich zufrieden. Im Allgäu und in Bayern habe sie viel Aufmerksamkeit bekommen. Darüber hinaus, hätte es besser sein können. Aber es sei eben nicht ganz einfach als deutschlandweit eher unbekannte Politikerin die Aufmerksamkeit der Medien außerhalb Bayerns auf sich zu ziehen. Der Tag habe aber nur 24 Stunden und sie wäre so schon rund um die Uhr unterwegs gewesen, daher fällt die Bilanz insgesamt positiv aus.


Sie kümmern sich stärker um Haushalt und Kinder, haben niedrigere Einkommen und müssen häufiger um ihren Job fürchten: Anlässlich des ...


Die IHK Schwaben kritisiert den Referentenentwurf zum sogenannten Lieferkettengesetz, der vom Kabinett heute verabschiedet worden ist. „Anstatt einer ...


IHK Schwaben fordert konkrete Pläne von der Politik, die eine einheitliche Impf- und Teststrategie sowie ein optimiertes, digitales Krisenmanagement ...


73 Teilnehmer aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft haben an der heutigen digitalen Auftaktveranstaltung zum integrierten Mobilitätskonzept ...


Der BUND Naturschutz, Kreisgruppe Lindau (BN), fordert von der Stadt Lindau endlich umgehend vollständige Aufklärung über die im Bereich der geplanten ...


Vermieter, Hoteliers und Gastronomen haben ihrem Ärger vor dem Landratsamt Oberallgäu in Sonthofen Luft gemacht. Mit einem "stillen Protest" machten ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Lemon Tree
Don´t Let Me Down
Frische Luft