Kostenfreie Busfahrten für Touristen
Die erste Bilanz des Landkreises Ostallgäu zum Projekt „Kostenfreier ÖPNV für Gäste“ fällt sehr positiv aus: „Seit Projektstart am 9. Dezember 2012 haben wir bereits mehr als 80.000 kostenfreie Busfahrten von Gästen des südlichen Ostallgäus registriert. Unser Zusatzangebot kommt bei den Urlaubern gut an“, sagt Landrat Johann Fleschhut Dies bringe neue Gäste und vermehre die Wertschöpfung für das Ostallgäu.
Deshalb fällt auch die erste Bilanz von Christiane Jentsch, Betriebsleiterin des Regionalverkehrs Allgäu (RVA), positiv aus: „Durch den kostenlosen ÖPNV erfreut sich die RVA an zunehmender Beliebtheit durch einen nicht unerheblichen Anstieg an Urlaubsgästen in ihren Bussen. Die Ziele Königsschlösser, Hopfen am See und Wieskirche wurden wie erwartet besonders gut angenommen.“
„Tälerbus“ ergänzt Angebot bestens
Seit einem Monat nun ergänzt auch der „Tälerbus“ den Fahrplan des „Gäste-ÖPNV“ mit täglich vier grenzüberschreitenden Verbindungen zwischen Pfronten und dem benachbarten Tannheimer Tal in Tirol. So können Gäste im „allgäumobil Gebiet“ nicht nur die Vielzahl der Ausflugsmöglichkeiten der Region bequem und klimaneutral genießen, sondern auch das Angebot des benachbarten Tirols erkunden.
Bereits seit dem Start des Projekt „Kostenfreier ÖPNV für Gäste“ im Dezember 2012 können Übernachtungsgäste aus zwölf Kommunen des südlichen Ostallgäus mit einer elektronischen Gästekarte gratis beliebig oft mit Bus und Bahn fahren. So können sie die wunderschöne Urlaubsregion mit ihren zahlreichen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten ganz ohne lästige Parkplatzsuche entdecken.
Robert Frei, Geschäftsführer des Tourismusverbandes, sagt: „Auch Wanderungen oder Radtouren mit unterschiedlichen Start- und Zielorten sind Dank des Gäste-ÖPNV problem- und kostenlos möglich.“ Die KönigsCard-Gäste können mit dem neuen Zusatzangebot der Urlaubregion Ostallgäu rund 250 Gratiserlebnisse aus den Bereichen Bergbahnen, Bäder, Museen und Freizeiteinrichtungen der KönigsCard-Leistungspartner bequem erreichen.


Landrat Elmar Stegmann und bodo-Geschäftsführer Bernd Hasenfratz haben die Neuerungen des Busnetzes im Landkreis Lindau vorgestellt. Dieses überarbeitete ...


Mit ausgiebigen Schneefällen und eisigen Temperaturen startet das Allgäu in die Skisaison 2023/2024. Die ersten Skigebiete öffnen ihre Pforten, und ...


Ein 18-Jähriger verursachte am Dienstagmorgen in Rammingen einen Verkehrsunfall, als sein Pkw auf die Gegenfahrbahn geriet und frontal mit einem am ...


Vier Verkehrsunternehmen, 27 nagelneue Busse, 15 Hauptlinien sowie ebenso viele Nebenlinien – und ein leistungsstarkes Landratsamt, das seinen Bürgern und ...


Das City-Management Kempten startet mit der traditionellen Kemptener Einkaufsnacht am 2. Dezember in die Adventszeit. Bis 23 Uhr bieten zahlreiche Geschäfte und ...


Mit der Kemptener Einkaufsnacht läutet das City-Management traditionell die Adventszeit in Kempten ein. Am ersten Adventssamstag, dem 2. Dezember, können ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Do It Again
Control
Tabacco