Landratskandidat Michael Käser zum 100-Euro-Ticket
Die Bahn macht vorerst beim vom Kreistag Oberallgäu einstimmig beschlossenen 100-€-Ticket nicht mit. Daher hat sich der Landratskandidat der FDP Oberallgäu Michael Käser nun geäußert. Er glaubt, dass eine Verkehrsrevolution im Oberallgäu notwendig ist und notfalls auch "nur mit dem Bus" angefangen werden sollte, um eine Grundlage für eine spätere Zusammenarbeit mit der Bahn zu schaffen.
Hierzu ein Statement des Landratskandidat der FDP Oberallgäu Michael Käser: „Beim 100 €-Ticket überschlagen sich die Meldungen. Den Bürgerinnen und Bürgern ist dabei herzlich egal, wem nun Schuld am drohenden Scheitern des Tickets zu geben ist. Fakt ist, dass wir im Oberallgäu eine Verkehrsrevolution brauchen, um den Ansprüchen der Menschen an Mobilität und unseren klimapolitischen Zielen gerecht zu werden. Dabei darf man sich aber nicht dem Populismus hingeben und alles mit der heißen Nadel stricken. Eine beherzte, aber wohl durchdachte Konzeption ist nun notwendig. Ich schlage ein Busticket ähnlich dem Semesterticket der Hochschule Kempten für alle Bürgerinnen und Bürger im Oberallgäu, Kempten und im Ostallgäu vor, um eine gemeinsame Grundlage für die spätere Teilnahme der Bahn zu schaffen. Gespräche mit den Busunternehmern sowie den betroffenen Kommunen sind schnell anzustoßen.”


Am Sonntag, 07.03.2021, sah eine Streife der Bundespolizei gegen 22:30 Uhr auf der A 7 einen Pkw, der zwischen den Anschlussstellen Nesselwang und Oy-Mittelberg auf der ...


Sonntagabend hielt eine Streifenbesatzung der Autobahnpolizei einen in Richtung Lindau fahrenden Mercedes Sprinter mit bosnischem Kennzeichen an. Das Fahrzeug war neben ...


Von Sonntag auf Montag kam es auf der A 7 am Ende des dreispurigen Bereichs zwischen dem Allgäuer Dreieck und Höhe Oberzollhaus in der dortigen Rechtskurve zu ...


Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Oberallgäu liegt seit mehreren Tagen unter 50. Damit greifen gemäß der neuen "12. Bayerischen ...


Nach dem Nachweis einiger Infektionsfälle in der Kemptener Grundschule auf dem Lindenberg und in der KiTa St. Ulrich hat das Gesundheitsamt die KiTa ...


Aus Unachtsamkeit geriet der 56-jährige Fahrer eines Sattelzuges aus dem Landkreis Neu-Ulm zunächst vom rechten auf den linken Fahrstreifen, als er am ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Would You...?
Another Place
Polaroid