Landkreis Oberallgäu sucht Vorschläge für den Kulturpreis 2022
Auch in diesem Jahr will der Landkreis Oberallgäu Vereine und Initiativen ehren, die sich besonders um das Thema Kultur verdient gemacht werden. Verliehen wird die Ehrung unter einem besonderen Motto.
Traditionell ehrt der Landkreis Oberallgäu alljährlich Vereine und Initiativen, die sich in der Region besonders um das Thema Kultur verdient gemacht haben. Im Regelfall wird die mit 2.000 Euro dotierte Auszeichnung in regelmäßig wechselnden Kategorien vergeben. Das ist in diesem Jahr anders.
Heuer steht die Preisvergabe ganz im Zeichen des 50-jährigen Jubiläums des Landkreises Oberallgäu und der Gebietsreform. Dazu sucht das Landratsamt Preisträger, die auf eine vergleichbar lange Tradition zurückblicken können. Ausgezeichnet werden sollen Kulturinitiativen, die sich im vergangenen halben Jahrhundert besonders beständig und nachhaltig entwickelt haben. Um niemanden vom Wettbewerb auszuschließen, verzichtet das Landratsamt in diesem Jahr auf die Einschränkung durch besondere Kategorien. Einzig und allein die hervorragende jahrelange Entwicklung der Kulturorganisation und das Erreichen einer Vielzahl von Bürgerinnen und Bürger sind für die Preisvergabe ausschlaggebend.
Um aus einer Vielzahl an Initiativen, Vereinen und Verbänden die richtige Auswahl treffen zu können, bittet das Landratsamt um Mithilfe: Vorschläge mit einer aussagekräftigen Bewerbung können noch bis zum 10. April 2022 postalisch an das Landratsamt Oberallgäu – Büro der Landrätin, z. Hd. Frau Marita Lipp oder per Mail an marita.lipp@lra-oa.bayern.de eingereicht werden.
Grundlage für die zu vergebende Auszeichnung ist eine vom Kreistag beschlossene Richtlinie. Über die Vergabe entscheidet der Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Familie, Bildung, Integration, Kultur und Ehrenamt des Landkreises Oberallgäu. Die Verleihung erfolgt voraussichtlich im Frühjahr 2022.


Große Freude herrscht in Fischen, nachdem mehr als 250 Kinder erfolgreich an der Herbst-Rallye teilgenommen haben, um die verstreuten Wintervorräte des ...


Die Allgäuer Mobilitäts-Landschaft ist ab heute um eine innovative Erweiterung reicher. Am Mittag wird in der Stadt Sonthofen ein neues Carsharing-Projekt ...


Mit dem ersten Adventswochenende hält der Winterzauber Einzug im AlpenStadtMuseum in Sonthofen, wo Groß und Klein die Vorfreude auf Weihnachten erleben ...


Zur „Besten Spirituose 2023“ in der Kategorie „Obstbrand aus Birnen“ wurde der Williams Christbirnenbrand aus Allgäu-Brennerei von der ...


Die winterliche Jahreszeit hat Sonthofen erreicht und mit ihr eine strahlende Veränderung im Stadtbild. Die Stadtverwaltung hat in diesem Jahr eine beeindruckende ...


Winterliche Straßenverhältnisse führten im Dienstbereich der Verkehrspolizei Kempten zu mehreren Unfällen. Unter anderem kam ein 44-jähriger ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Sono il Destino
Lost
O.K.O