Klinikfusion in Kempten, Ober- und Unterallgäu
Am vergangenen Donnerstag trafen sich Vertreter der Aufsichtsgremien des Klinikverbundes Kempten-Oberallgäu und der Kreiskliniken Unterallgäu erstmalig zu einem gemeinsamen Lenkungsausschuss, um über die Möglichkeiten, Voraussetzungen und Ziele einer gemeinsamen institutionellen Zusammenarbeit zu sprechen. Die Teilnehmer zeigten sich nach der Sitzung sehr zufrieden. Die Verhandlung fand in einer offenen, konstruktiven und zielorientierten Atmosphäre statt.
Es herrschte Einigkeit darüber, dass eine Stärkung der Krankenhauslandschaft im Allgäu dringend notwendig sei, um den Herausforderungen des Gesundheitswesens und den Vorgaben durch die Gesundheitspolitik auch langfristig erfolgreich begegnen zu können.
Nur im Rahmen eines Zusammenschlusses mit einer engen medizinischen Kooperation der einzelnen Klinikstandorte sowie einer zielgerichteten Spezialisierung und Schwerpunktbildung kann die hochwertige und umfassende medizinische Versorgung für die Bevölkerung erhalten und weiter verbessert werden.
Zielsetzung des neuen allgäuweiten Klinikverbundes ist es damit, den Patientinnen und Patienten aus der Region, ein noch umfangreicheres medizinisches Angebot in der Region anzubieten.
Darüber hinaus würde ein erweiterter Klinikverbund zum einen den weiteren Ausbau von qualifizierten Arbeitsplätzen im Allgäu sichern und zum anderen bei der Gewinnung von Fachkräften gemeinsam agieren.
Nach den neuesten politischen Entwicklungen in der Stadt Memmingen sehen die Mitglieder des Lenkungsausschusses auch die Möglichkeit, den angedachten Klinikverbund Kempten-Oberallgäu-Unterallgäu in einem zweiten Schritt um das Klinikum der Stadt Memmingen zu erweitern.
Zusammengefasst sind sich die Mitglieder des Lenkungsausschusses nach dem ersten Treffen einig, dass ein gemeinsamer Klinikverbund zwischen Kempten, dem Ober- und dem Unterallgäu eine realistische Perspektive darstellt.
In einem nächsten Schritt gilt es nun, die Chancen und Risiken genauer zu bewerten und die wirtschaftlichen Detailüberlegungen und die juristischen Fragestellungen zu bearbeiten. (pm)


Ab morgen, 10. April, gilt ein allgemeines Besuchsverbot für die Kliniken Kempten, Immenstadt und Oberstdorf. Grund dafür sind die aktuell stark ansteigenden ...


Am Donnerstagabend kam es auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Hawangen und Benningen zu einem Verkehrsunfall. Ein 18 Jahre alter Memminger fuhr mit seinem PKW ...


In den Nachmittagsstunden des Mittwochs, 07.04.2021, kam es in einer Firma, welche Verpackungsmaschinen herstellt, zu einem Betriebsunfall. Ein Elektroniker war damit ...


Im Klinikverbund Allgäu und der nicht zugehörigen Klinik in Memmingen werden Stand Mittwoch 67 Corona-Patienten behandelt. Ein Unterallgäuer ist mit einer ...


In den Allgäuer Alpen hatte die Bergwacht über Ostern ordentlich zu tun. Allein um Oberstdorf mussten ehrenamtlichen Einsatzkräfte elf Personen retten. ...


Die Anzahl der Corona-Patienten auf den Intensivstationen der Kliniken im Allgäu liegt bei rund 30 Prozent. Das geht aus Angaben des DIVI-Intensivregisters von ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Sign
Stronger (What Doesn´t Kill You)
Principessa