Neues Sicherheitskonzept auf der Allgäuer Festwoche überarbeitet
Polizei, Behörden und Veranstalter sind sich einig, das im Jahr 2012 grundlegend überarbeitete und seitdem jährlich optimierte Sicherheitskonzept der Allgäuer Festwoche befindet sich auf einem hohen Niveau und wird auch den aktuellen Anforderungen gerecht.
Als Reaktion auf die Ereignisse bei Würzburg und in Ansbach wurden gestern bei einer Pressekonferenz diese – bereits angekündigten – Maßnahmen bestätigt:
Im Tagbetrieb (Wirtschaftsmesse ab 10 Uhr) wird es an den Eingängen Taschenkontrollen geben. Im Abendbetrieb (ab 17 Uhr) dürfen die Besucher keine Rucksäcke, großen Taschen und Sporttaschen auf das Festgelände mitnehmen. Vom Taschenverbot ausgenommen sind kleine Damenhandtaschen. Der Ordnungsdienst wird aufgestockt und dessen Streifentätigkeit intensiviert.
Der Leiter der Polizeiinspektion Kempten, Günter Hackenberg, nennt diese Maßnahmen „eine angemessene und besonnene Reaktion“, die der „allgemeinen Lage“ Rechnung trage. „Es liegen keine konkreten Gefährdungshinweise bezüglich der Allgäuer Festwoche vor.“
Taschen möglichst nicht mitbringen
Die Festwochenleitung bittet alle Abendbesucher Taschen und Rücksäcke zu Hause zu lassen. Dennoch werden an den Eingängen Süd (Königstraße/AOK) und Ost (ZUM/ Zentrale Busumsteigestelle) Aufbewahrungsmöglichkeiten geschaffen. Mitarbeiter des Ordnungsdienstes nehmen dort Taschen und Rucksäcke ab 16.30 Uhr entgegen, die bis spätestens 1 Uhr wieder abgeholt werden können.
>>>Die 67. Allgäuer Festwoche 2016 findet vom 13. bis 21. August in Kempten statt.<<<


Der traditionelle Bergkäseausstich des Alpwirtschaftlichen Vereins im Allgäu e. V. (AVA) fand diesmal unter besonderen Bedingungen in Oberstdorf statt. ...


Mit Sorgen blicken die Verantwortlichen des Klinikverbunds Allgäu auf die steigende Anzahl an Covid-19 Patienten. Die Intensivstationen sind kaum noch ...


In der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 22:00 Uhr wollte eine Streife der Polizeiinspektion Lindenberg einen Pkw in der Kemptener Straße 79 in Heimenkirch einer ...


Die Zahl der Covid-19-Patienten steigt auch im Mindelheimer Krankenhaus immer weiter an. Das Unterallgäuer Landratsamt appelliert deshalb an die Bevölkerung, ...


100 Tausend Euro Schaden hat gestern in Kempten das Einschmelzen von Wachs nach sich gezogen. Dadurch entstand ein Brand. Der 52-jährige Verursacher sowie zwei ...


Bürgermeister Maximilian Eichstetter hat am Dienstag die Viertklässler der Grundschule Füssen-Schwangau besucht, um sich über den Ablauf der ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Weltnachrichten
Real Gone
You Don´t Know Love