Kurs für pflegende Angehörige am Klinikum Kempten
Wer Angehörige pflegt, bewältigt im Alltag große Herausforderungen. Damit verbunden sind auch körperliche Anstrengungen. Um diese leichter zu bewältigen, bietet der Klinikverbund Kempten-Oberallgäu in Zusammenarbeit mit der Barmer GEK Kempten den Grundkurs „Kinästhetics – individuelle Bewegungsunterstützung für pflegende Angehörige“ an.
Der Lehrgang am Klinikum Kempten startet am 13. April und umfasst sechs Abende (17 bis 20.30 Uhr, letzter Kursabend am 2. Mai).
Anmeldung und weitere Infos bei Manuela Heinzelmann, Sekretariat Pflegedienstleitung Klinikum Kempten, Tel. 0831/5303498, E-Mail: manuela.heinzelmann@klinikum-kempten.de oder Norbert Klother, Kinaesthetics Trainer Klinikum Kempten, Tel.: 0831/5301502, E-Mail: norbert.klother@klinikum-kempten.de (PM)


Nachdem vergangene Woche bereits eine erste Ausgabe erfolgte, werden erneut FFP2-Schutzmasken an pflegende Angehörige verteilt. Diese können am Mittwoch, ...


Im Zuge der Corona-Pandemie wurde in Bayern ein Aufnahmestopp für Alten- und Pflegeheime angeordnet. Der gesundheits- und pflegepolitische Sprecher ...


Der Allgäuer Landtagsabgeordnete Alexander Hold freut sich über die Prüfung des kostenlosen ÖPNV-Angebots für Angehörige von ...


Heute Vormittag gegen 08.40 Uhr kam es aufgrund einer Rauchentwicklung zu einem Feuerwehreinsatz in der Bahnhofstraße. Die Bewohnerfamilie hatte einen ...


In der Nacht auf Mittwoch (18. Juni) hat die Bundespolizei auf der BAB 7 eine mutmaßliche Schleusung gestoppt. Ein Niederländer hatte versucht zwei ...


Einmal nicht genau aufgepasst und schwupps, dann ist es schon zu spät. Arbeitsunfälle sind keine Seltenheit und deshalb ist es wichtig, dass Unternehmen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Head & Heart (feat. MNEK)
Vita Ce N´è
Head Above Water