Kriseninterventionsteam freut sich über Dankes-Paket
Ein besonderes Paket erreichte in diesen Tagen das Kriseninterventionsteam Kempten. Anlässlich eines Einsatzes im September bekamen die Ehrenamtlichen Julia Rebuck und Rudi Rüppl ein besonderes Dankeschön.
Den Inhalt des Pakets, viele weihnachtliche Leckereien, war jedoch nicht für sie allein bestimmt. Sie sollten ihn auch mit der Besatzung des Rettungswagens teilen. In einer lieben Karte bedankte sich das betroffene Ehepaar für die Hilfeleistung in der Not bei allen Beteiligten. Nachdem sie von den beiden Einsatzkräften auf dem Rettungswagen des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) Robert Mayer und Kevin de Vito erstversorgt worden waren, forderten diese das Kriseninterventionsteam (KIT) Kempten an.
Das KIT Kempten ist eine Kooperation vom Bayerischen Roten Kreuz, der Johanniter Unfall Hilfe und der Notfallseelsorge. Die Helfer und Helferinnen, die eine umfangreiche Ausbildung absolviert haben, kommen immer dann zum Einsatz, wenn Menschen Schlimmes erlebt haben. So überbringen sie zum Beispiel gemeinsam mit der Polizei Todesnachrichten an Angehörige oder stehen diesen bei oder nach einer laufenden Reanimation oder einem Suizid bei. Alarmiert wird das KIT über die Integrierte
Leitstelle Allgäu. Die Helfer und Helferinnen sind alle ehrenamtlich aktiv, das Team finanziert sich über Spenden.
An jenem Septembertag hatten die BRK-Mitglieder Julia Rebuck und Rudi Rüppl Bereitschaft für das KIT Kempten und kümmerten sich um das betroffene Ehepaar. Um so mehr freuen sie sich nun gemeinsam mit den Kollegen des Rettungswagens über dieses besondere Zeichen des Dankes, auch wenn „die riesige Dankbarkeit schon während des Einsatzes sehr zu spüren war“, so Rebuck.
Auch Sie haben Interesse an einer Tätigkeit im KIT? Sie möchten mehr über die Arbeit erfahren? Oder
Sie möchten spenden? Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Ansprechpartnerin:
Julia Rebuck, Arbeitskreisleiterin Krisenintervention der BRK Bereitschaften Oberallgäu
kid@brk-oberallgaeu.de
www.kid-oberallgaeu.de 0831/52292-0
Spendenkonto KIT Kempten:
Evangelisch – Lutherisches Dekanat Kempten
Allgäuer Volksbank
BIC: GENODEF1KEV
IBAN: DE83 7339 0000 0000 0111 85
Betreff: KIT Kempten
Spendenkonto Arbeitskreis Krisenintervention der BRK Bereitschaften:
BRK Kreisverband Oberallgäu
Sparkasse Allgäu
BIC: BYLADEM1ALG
IBAN: DE57 733 500 00 0310 400 031
Betreff: KID Oberallgäu
[PM]


„Auch im Sommer 2021 wird uns Corona vor schwierige Aufgaben stellen“, warnt Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Dies heiße: „Wir ...


Heute hat Umweltminister Thorsten Glauber (FREIE WÄHLER) den Bayerischen Klimareport vorgestellt. Dieser macht einmal mehr deutlich, dass der Klimawandel ...


Versprochene Wirtschaftshilfen kommen in der Pandemie zu spät oder gar nicht an. Zudem wird für viele kleine und mittelständische Unternehmen sowie ...


Bunt statt grau wird dieser Aschermittwoch! Denn Gratis-Aktionspakete bieten ab Mittwoch, 17. Februar, Spiel und Spaß für Kinder daheim. Die Päckchen ...


Im September 2020 wurden 5 Pakete an verschiedenen Wohnadressen im Westallgäu entwendet. Der Lieferdienst hatte alle Pakete zuvor an den genehmigten ...


Am 23.02.2021 werden die Nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Oberstdorf eröffnet. Trotz der geänderten Rahmenbedingungen wird die Polizei die Sicherheit und ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Never Be the Same
Show You
Don´t Call Me Up