Symbolbild
(Bildquelle: Stadt Kempten)
Oberallgäu - Kempten
Dienstag, 1. September 2020
Ein Bericht von Felix Fichtl
Kekeritz und Gehring fordern Lieferkettengesetz
Das Thema Ausbeutung ist zweifellos so alt wie die Menscheitsgeschichte. Doch die Zeit der Raubritterzüge ist passé, auch wenn in den heutigen globalen Handelsbeziehungen noch längst nicht alles sozial, ökologisch und ethisch vertretbar abläuft.
Diese Thematik war Grundstein des grünen politischen Spaziergangs mit Uwe Kekeritz, MdB, und Thomas Gehring, MdL, zur Burgruine Sulzberg auf dem historischen Heinrichweg. Vorstandssprecherin Evelyn Lunenberg gab auf der Burgruine einen kleinen Einblick in die mittelalterliche Geschichte der Burg und der Umgebung, die geprägt waren durch kleinbäuerliche Strukturen und einflussreiche Adelsfamilien im Dienste des Fürststifts zu Kempten.
Warum brauchen wir ein Lieferkettengesetz?
Dieser Frage ging die interessierte Gruppe ausführlich im anschließenden Treffen im Gasthof Zum Hirsch nach.
Immer noch, so Uwe Kekeritz, heiße die Maxime der westlichen Länder, möglichst billig einzukaufen. Das trifft auch auf Deutschland zu - ein Land mit intensivem internationalen Handel. Zwar gebe es schon lange ein von der UN initiiertes Strategiepapier, das den Schutz von sozialen und ökologischen Rechten fordere, allerdings sei dies nicht rechtsverbindlich für die Länder und Unternehmen.
Darin liege eine der Ursachen, dass Menschen in Entwicklungsländern schlechte Chancen haben. Kekeritz betont: "Wir brauchen ein Regelwerk, das verbindliche und gleiche Rahmenbedingungen für alle schafft (Level playing field). Freiwilligkeit ist eben nur ein Teil der Lösung und reicht bei weitem nicht aus." Das sei auch die Schwachstelle der bisherigen Bündnisse, die soziale Missstände, wie Kinderarbeit, nicht zu verhindern vermögen (Beispiel Textil- oder Kakaobündnis). Deswegen ist das Lieferkettengesetz längst überfällig.
"Das Wirtschaftsministerium und das Kanzleramt müssen ihre Blockadehaltung endlich aufgeben, so dass das Gesetz noch in dieser Legislaturperiode verabschiedet wird" unterstreicht Vorstandssprecherin Nadja Braun die Dringlichkeit des Gesetzes.
Doch sollte das Lieferkettengesetz tatsächlich gemäß dem bisher lancierten Eckpunktepapier der Regierung ausgestaltet sein, so weise dies nach Meinung der Grünen zentrale Schwachpunkte auf, die es nachzubessern gelte.
So dürfe das Gesetz beispielsweise nicht nur für Betriebe ab 500 Mitarbeiter greifen.
"Gerade kleinere Firmen zeigen sich vielfach ambitioniert und verantwortungsbewusst, haben aber nicht die gleichen Wettbewerbschancen", so Kekeritz.
Zudem sei das Festhalten am Prinzip "Sicherer Hafen für Unternehmen" (Safe Harbour) nicht zielführend. Denn man setze als gegeben voraus, dass Unternehmen, die einem freiwilligen Bündnis beigetreten sind, dessen Rahmenbedingungen auch jederzeit einhalten.
Kekeritz betonte schließlich, dass eine zivilrechtliche Entschädigung in Deutschland möglich sein sollte. "Unternehmen sollten für Verstöße gegen Menschenrechte und Umweltstandards haften."

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:

Unterstützung vom Verband nach Explosion in Oberbeuren
Beim TSV Oberbeuren steht kein Stein mehr auf dem anderen – und der Verein aus Kaufbeuren vor einer ungewissen Zukunft, der Bayerische Fußball-Verband (BFV) ...
Beim TSV Oberbeuren steht kein Stein mehr auf dem anderen – und der Verein aus Kaufbeuren vor einer ungewissen Zukunft, der Bayerische Fußball-Verband (BFV) ...


Hotelliers und Gastronomen demonstrieren in Sonthofen
Vermieter, Hoteliers und Gastronomen haben ihrem Ärger vor dem Landratsamt Oberallgäu in Sonthofen Luft gemacht. Mit einem "stillen Protest" machten ...
Vermieter, Hoteliers und Gastronomen haben ihrem Ärger vor dem Landratsamt Oberallgäu in Sonthofen Luft gemacht. Mit einem "stillen Protest" machten ...


Unterallgäuer gewinnt renommierten Energy Award
And the winner is: Alois Müller! Mit ihrer CO2-neutralen Fabrik „Green Factory“ hat die Alois Müller GmbH mit Sitz in Ungerhausen ...
And the winner is: Alois Müller! Mit ihrer CO2-neutralen Fabrik „Green Factory“ hat die Alois Müller GmbH mit Sitz in Ungerhausen ...


Kunst gegen Komasaufen startet in Kaufbeuren
Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto startet die DAK-Gesundheit jetzt offiziell ihre Kampagne „bunt statt blau“ 2021 zur Alkoholprävention in ...
Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto startet die DAK-Gesundheit jetzt offiziell ihre Kampagne „bunt statt blau“ 2021 zur Alkoholprävention in ...


AÜW zahlt eure Rechnungen
Das Allgäuer Überlandwerk steht für regionale Wertschöpfung und unterstützt mit der neuen Aktion „Kauf Regionales und wir zahln´ ...
Das Allgäuer Überlandwerk steht für regionale Wertschöpfung und unterstützt mit der neuen Aktion „Kauf Regionales und wir zahln´ ...


Grüne Abgeordnete diskutieren mit Allgäuer Wirtschaft
Versprochene Wirtschaftshilfen kommen in der Pandemie zu spät oder gar nicht an. Zudem wird für viele kleine und mittelständische Unternehmen sowie ...
Versprochene Wirtschaftshilfen kommen in der Pandemie zu spät oder gar nicht an. Zudem wird für viele kleine und mittelständische Unternehmen sowie ...

© 2021 AllgäuHIT - Baumann & Häuslinger GbR • Lindauer Str. 6 • 87439 Kempten (Allgäu) - Tel: 0831-20 69 74-0
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
MEINE REGIONALNACHRICHTEN
Meine Allgäu-Region wählen ...
Meine Allgäu-Region wählen ...

LIKE UNS BEI FACEBOOK
AKTUELLES
Vereinsheim in Oberbeuren explodiert: Millionenschaden
Explosion in Vereinsheim in Kaufbeuren-Oberbeuren
18-Jähriger überfällt Tankstelle in Leutkirch
Illegales Glücksspiel trotzt Verbots im Ostallgäu
Sechs Jahre Haft für sexuellen Missbrauchs von Kindern
Messerangriff in Kempten: Möglicher Mittäter in U-Haft
Sofortige Sicherheitsmaßnahmen an der B310 bei Jungholz
Großer Schrecken durch Brandalarm am Klinikum Kempten
Eis bei Bolsterlang zu dünn: Jungen stürzen ins Wasser
Millionenschaden bei Brand auf Westallgäuer Obsthof
POLIZEIBERICHTE
Mann bei Forstarbeiten im Westallgäu schwer verletzt
Maskenpflicht und Alkoholverbot in Teilen Oberstdorfs
Lindauer Polizei greift bei Nachbarschaftsstreit ein
Corona-Verstöße um Sonthofen, Immenstadt und Oberstdorf
Coronaregel-Verstöße um Buchloe und Füssen
Gleitschirmpilotin am Buchenberg schwer verunglückt
Übersehener Fahrradfahrer schwerverletzt in Mindelheim
Mindelheim: Ohne Führerschein zur Fahrschule fahren
Weißenberg: PKW-Gespann umgekippt
Lindau: Karambolage auf der Köchlinkreuzung
DIE LETZTEN 3 GESPIELTEN TITEL
Magic!
Rude
Avec
Home
Rea Garvey & VIZE
The One
Rude
Home
The One