Grüne fordern vor der UN-Klimakonferenz Klimaschutzinitiativen
Am kommenden Sonntag beginnt in Glasgow die UN-Klimakonferenz. Bis zum 12. November werden Expert*innen und Politiker*innen über Möglichkeiten diskutieren, der fortschreitenden Erderwärmung entgegenzuwirken. Für Kempten und das Oberallgäu fordern die Grünen jetzt Klimaschutzinitiativen.
Eva Lettenbauer, Landesvorsitzende der Bayerischen Grünen, fordert dazu konkrete Maßnahmen vor Ort: „Klimaschutz findet nicht abstrakt auf Konferenzen statt, auch die Kommunen vor Ort müssen reale Schritte zu tatsächlichem Klimaschutz beschließen und umsetzen!“
Grundlagen unserer Politik sind das Klimaabkommen von Paris sowie der Bericht des Weltklimarates zum 1,5-Grad-Limit. Dieser verdeutlicht, dass jedes Zehntelgrad zählt, um das Überschreiten von relevanten Kipppunkten im Klimasystem zu verhindern. Es ist daher notwendig, auf den 1,5-Grad-Pfad zu kommen. Dafür ist schnelles und substanzielles Handeln in den nächsten Jahren entscheidend.
Die Kemptener Grünen fordern, eine Klimaschutzinitiative für Kempten und das Allgäu zu starten. „Wir können hier vor Ort enorm viel bewegen. Von Solarenergie auf allen öffentlichen Gebäuden über energetische Sanierungen bis zum Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Mobilität. Das hätte nicht nur einen guten Effekt auf das Klima, sondern wäre auch ein enormer Standortvorteil für Unternehmen hier im Allgäu“, so Nadja Braun, Kreissprecherin der Kemptener Grünen.
„Der Startschuss der Klimaschutzinitiative sollte das Einsetzen von kommunalen Klimaschutzbeauftragen auch in Kempten sein“, meint Evelyn Lunenberg, ebenfalls Kreissprecherin der Kemptener Grünen. „Wir verweisen auf das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 29. März 2021, das deutsche Klimaschutzgesetz als unzureichend bezeichnet. Die Verpflichtung zu mehr Klimaschutz verpflichtet alle staatlichen Ebenen zum Handeln. Deshalb müssen auch wir in Kempten und dem Allgäu endlich entschlossen handeln und Schritte zu echtem Klimaschutz einleiten.“


Ein Bericht von Norbert Kolz Er ist Bio-Landwirt mit Herz und Seele und liebt seinen Hof im Allgäu und die Arbeit. Aber auch als Kreisobmann des Bayerischen ...


Keine Entspannung zeigt die Corona-Lage im Allgäu. Zwar sind die Zahlen vergleichsweise niedrig, es zeigt sich im Vergleich zu vergangener Woche jedoch kaum eine ...


Ein betrunkener 27-Jähriger ist in einer Kemptener Diskothek zuerst dabei erwischt worden, wie er eine Getränkeflsche klauen wollte. Die dazugerufenen ...


Das Dach ist drauf. Genau ein Jahr nach dem ersten Spatenstich hat der Fußball-Club Memmingen e.V. am neuen Multifunktionsgebäude, dem e-con ArenaPark, das ...


Eine 25-Jährige ist in Marktoberdorf gegen einen Baum gefahren. Die junge Frau war auf der B12 in Richtung Kempten unterwegs. Im Bereich Kraftisried ist ein Baum ...


Ein bislang unbekannter Auto-Fahrer hat im Besucherparkhaus des Krankenhauses in Kempten einen hohen Sachschaden verursacht. Der Fahrer hat ein Auto beim ausparken ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Giddy Up!
Man On The Moon
Drown (feat. Clinton Kane)