Betrüger mit dem "Enkeltrick" in Kempten und Umgebung unterwegs
Die Täter kontaktieren gezielt ältere Menschen und beginnen mit einer offenen Gesprächsführung wie „Rate mal wer dran ist?“ oder „Erkennst Du mich nicht!“. Nennt das potentielle Opfer nun einen Namen, so nimmt der Täter diese Rolle an. Häufig wird im Anschluss die Möglichkeit eines Immobilienkaufes geschildert, welcher zu günstigen Konditionen, aber daher unter hohem Zeitdruck abgeschlossen werden muss. In diesem Zusammenhang bitten die Täter das Opfer um die Unterstützung mit hohen Bargeldbeträgen. Da der Täter nicht selbst die Übergabe durchführen kann, lässt er sich durch einen angeblichen Notar- bzw. Anwaltsangestellten vertreten.
Mit zahlreichen Anrufen versuchten die Täter das Opfer in Stress zu versetzten und so den Handlungsdruck zu erhöhen. Sofern das Opfer nicht über Bargeld verfügt, fordert der Täter das Opfer auf sich auf die Bank zu begeben. Häufig organisieren die Täter sogar die Taxifahrt dorthin. Durch gezielte Kontrollanrufe von weiteren Mittätern versuchen die Enkeltrickbetrüger vom Opfer zu erfahren, ob die Polizei oder Verwandte eingebunden wurden.
Im Bereich Lindau waren die Täter am 15.04.2016 jüngst erfolgreich und betrogen eine 72-Jährige um 24.000 Euro.
Auf Grund der aktuellen Anrufe ist davon auszugehen, dass heute noch weitere Personen in Kempten durch die Täter kontaktiert werden. Daher ergehen von Seiten der Polizei folgenden Hinweise:
-Seien Sie mißtrauisch wenn Verwandte oder Bekannte am Telefon Geldforderungen stellen.
-Geben Sie keine Details zu ihren familiären und finanziellen Verhältnissen heraus.
-Lassen Sie sich zeitlich und emotional nicht unter Druck setzen; beenden Sie das Gespräch in dem Fall.
-Stellen Sie dem Anrufer gezielt Fragen, zum Beispiel nach dem Namen seiner Mutter, und bestehen Sie auf die Beantwortung.
-Halten Sie unbedingt zeitnah Rücksprache mit anderen Familienangehörigen. Melden Sie derartige Anrufe sofort der Polizei. Scheuen Sie nicht davor die Notrufnummer 110 zu wählen.
-Übergeben oder überweisen Sie keinesfalls Geld an Fremde.
-Löschen Sie nach einem Anruf nicht die Anruferliste des Telefonspeichers.
(PP Schwaben Süd/West, 15.15 Uhr, Wi)


Heute hat Umweltminister Thorsten Glauber (FREIE WÄHLER) den Bayerischen Klimareport vorgestellt. Dieser macht einmal mehr deutlich, dass der Klimawandel ...


Derzeit gehen bei der Polizei vermehrt Mitteilungen über Internetportale ein, die für die Einreiseanmeldung Gebühren verlangen. Vor dem Hintergrund ...


Am Montagabend hieß es ESV Kaufbeuren vs. Lausitzer Füchse in der erdgas schwaben arena. Während die Gäste aus Weißwasser derzeit versuchen ...


Falsche Polizeibeamte meldeten sich am Samstag wieder bei Bürgerinnen und Bürgern. Ein Anruf führte zur vorläufigen Festnahme eines 24-Jährigen, ...


DFB-Präsident Fritz Keller und der 1. DFB-Vizepräsident Dr. Rainer Koch wenden sich in einem gemeinsamen Offenen Brief an die knapp 24.500 Fußballvereine ...


Am Sonntagabend um 17 Uhr empfängt der ECDC Memmingen die Passau Black Hawks zum Heimspiel. Gegen die Niederbayern haben die Indians einiges gutzumachen, waren ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Leave a Light On
Down
Shine On