Ausstellung in Kempten: Vom Eid des Hippokrates bis zu Edward Snowden
Eine Reise durch 2.500 Jahre DatenschutzPersonenbezogene Daten und deren Schutz spielen im Zeitalter der Digitalisierung und Globalisierung eine immer größere Rolle. Mit der Ausstellung "Vom Eid des Hippokrates bis zu Edward Snowden - eine kleine Reise durch 2500 Jahre Datenschutz" will der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz, Professor Dr. Thomas Petri, über gesetzliche Grundlagen, Datenschutzrechte und seinen Aufgabenbereich informieren.
Unterhaltsam verpackt zwischen Vergangenheit und Zukunft, geht die Ausstellung in einer kleinen Zeitreise auf Ursprünge des Datenschutzes bis hin zu den anstehenden Herausforderungen des digitalen Zeitalters und der Globalisierung ein.
Wer mit auf diese kleine Reise durch 2500 Jahre Datenschutz gehen will, kann dies ab Dienstag, 2. August, bis einschließlich Freitag, 2. September 2016, im Foyer des Verwaltungsgebäudes der Stadt Kempten, Rathausplatz 22, tun, zu den üblichen Öffnungszeiten (Montag 8.00 bis 12.00 Uhr und 14.30 bis 17.30 Uhr, Dienstag 8.00 bis 12.00 Uhr, Mittwoch 8.00 bis 13.00 Uhr, Donnerstag und Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr).


Zu einem gemütlichen Adventsnachmittag im Heimathaus sind alle Besucher herzlich eingeladen. Am Sonntag, 15. Dezember, von 14 bis 17 Uhr können sie sich mit ...


Die Spitzen der schwäbischen Wirtschaftskammern, IHK und HWK, haben sich mit dem Bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger auf zahlreiche Modellprojekte ...


Der unfallverursachende Pkw kam mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit aus dem Reifträgerweg angefahren. Aufgrund der nicht angepassten Geschwindigkeit ...


„Die Lockerung des Bundesdatenschutzgesetzes für die Benennung eines Datenschutzbeauftragten stellt eine Entlastung für kleine und mittlere Unternehmen ...


Bereits zum fünften Mal lädt möbel mayer kunstinteressierte Gäste und Kunden zum Staunen und Entdecken in die verschiedenen Wohnwelten ein, die sich ...


Die Bauarbeiten auf der Hinteren Insel für die Gartenschau in Lindau sind in vollem Gange. Davon machten sich etwas mehr als 100 interessierte Bürgerinnen und ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Bundespolizei kontrolliert mehrfach gesuchten Nigerianer
Täter flüchtete ohne Beute nach Hilferufs des Mannes
Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro
33-jähriger Fahrer fällt Verlust nicht auf
Unbekannter entschuldigt sich aber fährt dann weg
Sachschaden in Höhe von 2.500 Euro
Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro
Drei Verletzte in Krankenhäuser gebracht
Bundespolizei Füssen am Grenztunnel im Einsatz
Polizei Memmingen bittet um Zeugen
All I Am
Supergirl
Circles