Anmeldung zur 66. Kunstausstellung in Kempten
Die 66. Kunstausstellung im Rahmen der Allgäuer Festwoche findet vom 08. August bis 06. September 2015 im Hofgartensaal der Residenz statt.
Die Stadt Kempten (Allgäu) lädt bildende Künstlerinnen und Künstler zur Teilnahme ein, die seit mindestens einem Jahr ihren Lebensmittelpunkt im Allgäu haben oder im Allgäu geboren sind. Gezeigt werden können Werke der Malerei, Bildhauerei, Grafik, Installation, Fotografie und Videokunst.
Seit 2013 hat die Stadt Kempten (Allgäu) die mögliche Ausstellungsfläche erweitert und lädt die Künstlerinnen und Künstler dazu ein, Werke für den öffentlichen Raum in der Kemptener Innenstadt einzureichen.
Die Einlieferungstermine für höchstens zwei Arbeiten pro Teilnehmerin/Teilnehmer sind: Samstag, 20. Juni, und Sonntag, 21. Juni 2015, jeweils von 9.00 bis 18.00 Uhr im Hofgartensaal der Residenz (Eingang Seite Hofgarten, Hofgartenstraße) in Kempten. Die Arbeiten dürfen nicht älter als drei Jahre und in den letzten sechs Monaten nicht in anderen Kollektivausstellungen im Allgäu gezeigt worden sein.
Drei Kunstpreise können von der Jury vergeben werden: Kunstpreis der Stadt Kempten (Allgäu), dotiert mit EUR 5.000, Thomas-Dachser-Gedenkpreis, dotiert mit EUR 4.000, und der Förderpreis aus der Dr.-Rudolf-Zorn-Stiftung (für Kunstschaffende unter 40 Jahren), dotiert mit EUR 3.000.
Künstlerinnen und Künstler, die teilnehmen möchten, können die erforderlichen Unterlagen abholen bei der Museumsverwaltung der Stadt Kempten (Allgäu), Memminger Str. 5, 87439 Kempten (Gebäude der Kunsthalle Kempten) oder telefonisch anfordern unter Tel. (08 31) 25 25-391, Fax (08 31) 25 25-463 oder E-Mail museen@kempten.de. Ein Download der Unterlagen ist möglich unter www.kunsthalle-kempten.de/festwoche.


Das Netz an Schnellteststellen des BRK Oberallgäu wird kontinuierlich erweitert. Aktuell bietet das Rote Kreuz in neun Oberallgäuer Gemeinden sowie in Kempten ...


Die Stadt Lindau hält ihr Schnelltestangebot an den Samstagen aufrecht. Von 9 bis 12 Uhr können sich Bürgerinnen und Bürger einem kostenlosen ...


Einen großen Teil des laufenden Schuljahres haben Schülerinnen und Schüler mit Homeschooling verbracht. Besonders diejenigen, bei denen das Lernen auf ...


Im Sommer 2020 wurde die Oberstdorfer Kurverwaltung bei der Polizei vorstellig, da ein Hotelier seit Beendigung des ersten Corona-Lockdowns keine Gäste mehr zur ...


Beim Impfen schreiten der Landkreis Oberallgäu und die Stadt Kempten weiter voran. Wie das Rote Kreuz und die Johanniter, die die Impfzentren in Kempten und ...


Das im Allgäu äußerst beliebte "go to GÖ"-Festival in Görisried fällt auch 2021 der Corona-Pandemie zum Opfer. Das haben die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Too Far
Mistakes (Paul Woolford Remix)
Some Day (Felix Jaehn Remix)