„Kemptener Einkaufsnacht“ am 2. Dezember 2017
Mit der „Kemptener Einkaufsnacht“ am 2. Dezember läutet das City-Management traditionell die Vorweihnachtszeit in der Kemptener Innenstadt ein. Jedes Jahr nutzen an diesem Tag tausende Besucher aus dem Allgäu und den angrenzenden Regionen die Möglichkeit, bis spät in die Nacht gemütlich zu shoppen, die ersten Weihnachtseinkäufe zu erledigen und dabei ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm in der weihnachtlich geschmückten Innenstadt zu erleben.
Während des nächtlichen Einkaufsbummels verzaubert weihnachtliche Musik die gesamte Innenstadt. Märchenhafte Figuren wandeln auf Stelzen durch die Einkaufsstraßen und begeistern mit Eleganz und spektakulären Kostümen. Feuershows versetzen kleine und große Besucher ins Staunen und aus den Händen eines Profis entsteht eine eindrucksvolle Eisskulptur. Ein beliebtes Highlight bietet auch heuer wieder das große Abschlusskonzert der Alphornbläser um 22:30 Uhr vor der wunderbaren Kulisse der Residenz. Nicht nur der zauberhafte Weihnachtsmarkt hält seine Pforten bis 23 Uhr offen und lockt mit buntem Programm, schmackhaften Leckereien und kreativen Geschenkideen, auch die Erasmuskapelle lädt zur beeindruckenden Multivisionsshow ein.
Schlemmen und Shoppen in der nördlichen Innenstadt
Nicht verpassen sollten die Besucher das kulinarische Highlight in der Klostersteige. Beim „Alpinen Wintergenuss“ des City-Management Kempten bietet Starkoch Christian Henze bis einschließlich 30. Dezember in drei stylischen Iglu-Zelten feine alpenländische Köstlichkeiten an. Zur Auswahl stehen herzhafte Schmankerl, süße Spezialitäten sowie leckere heiße und kalte Getränke.
Der Kemptener Einzelhandel bietet seinen Besuchern an diesem Abend zahlreiche weihnachtliche Aktionen und attraktive Angebote. Damit die Einkäufe nicht durch die gesamte Innenstadt geschleppt werden müssen, bietet das City-Management den Besuchern an allen vier Adventssamstagen einen besonderen Service an: Alle Einkaufstüten können bequem im „Gepäckbus“ in der Bahnhofstraße (schräg gegenüber von Sport + Trend Reischmann) aufbewahrt werden. Hier können auch die Kemptener Geschenkgutscheine „SCHEXS in the CITY“ erworben werden, die gerade zu Weihnachten ein beliebtes Geschenk sind.
Zur „Kemptener Einkaufsnacht“ am 2. Dezember sorgt die „mona“ mit einem speziellen Nachtbusangebot für einen entspannten Nachhauseweg nach einem langen Shoppingtag. Die Nutzer des Busangebotes ersparen sich nicht nur die Parkplatzsuche, sondern kommen mit den Nachtbussen auch wieder bequem und sicher nach Hause. Die mona Nachtbusse starten ab der ZUM um 21:15 Uhr und 23:15 Uhr und verkehren auf neun Linien in die Stadtteile und Umlandgemeinden.
Weitere Informationen finden Sie unter www.cm-kempten.de. (PM)


Die Teilnahme an den Pre-Playoffs sind den EV Lindau Islanders nicht mehr zu nehmen, nun richtet sich der Blick nach oben Richtung Playoffs. Nach dem deutlichen Erfolg ...


Das Allgäu ist bei Unternehmensgründern sehr beliebt - trotz der Corona-Krise gibt es einen bemerkenswerten Anstieg der Gewerbeanmeldungen. Die Anzahl der ...


Radio AllgäuHIT setzt 2021 auf Wachstum. Nachdem der Sender erst Ende September 2020 sein neues „Medienhaus Allgäu“ in der Innenstadt von Kempten ...


Ab sofort könnt ihr daheim oder unterwegs zwischen drei High-Quality-Streams von Radio AllgäuHIT wählen. Neben dem terrestrischen Verbreitungsweg DAB+ hat ...


Bildung für Familien ist auch und besonders in Corona-Zeiten sehr wichtig: Deshalb starten die vier Familienstützpunkte des Landkreises Ostallgäu Mitte ...


Die Stadt Lindau arbeitet weiter an der „Digitalen Schule“. Aktuell erarbeitet die Stadt zusammen mit einem externen Beratungsunternehmen ein Konzept. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Can I Walk With You
Dann Kommt Die Musik
WITHOUT YOU