Strengere Vorschriften in Kliniken Oberallgäu-Kempten
Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen innerhalb einer Woche bezogen auf 100.000 Einwohner, steigt derzeit sprunghaft an und liegt in vielen Regionen des Allgäus bei über 50. Damit steht die Corona-Ampel auf Rot. Um die Sicherheit von Patienten und Mitarbeitern zu gewährleisten, verschärfen die Kliniken daher die Besuchsregelungen. Ab Freitag, 23.10.2020 kann jeder Patient pro Tag nur einen Besucher empfangen. Dadurch empfiehlt es sich, den Kreis der Besucher auf enge Angehörige oder enge Bezugspersonen zu begrenzen.
Die Kliniken weisen darauf hin, dass das durchgehende Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes verpflichtend ist. Es können nur Personen die Kliniken betreten, die gesund sind und keinen Kontakt zu Personen mit bestätigter Coronavirusinfektion in den letzten Tagen hatten. Alle Besucher werden bei Betreten des Klinikgebäudes namentlich registriert.
Darüber hinaus gelten folgende Regelungen:
Für Patienten, die sich in den speziell ausgewiesenen Infektbereichen der Kliniken befinden, sind im Regelfall keine Besuche möglich.
In der Notaufnahme sind Begleitpersonen nur im Ausnahmefall (z.B. bei Kindern) erlaubt.
Weiterhin möglich sind selbstverständlich der Besuch und die Begleitung von Sterbenden. Werdende Väter können selbstverständlich bei der Geburt anwesend sein, für die Entbindungsstation gelten spezielle Besucherregelungen.
Den Kliniken und ihren Mitarbeitern sind die Einschnitte für ihre Patienten und Besucher sehr bewusst. Im Interesse der Patienten bitten wir die Allgäuer Bevölkerung um ihr Verständnis und ihre Unterstützung.


Bei Forstarbeiten ist ein Mann (35) im Westallgäuer Gestratz schwer verletzt worden. Er war allein mit Baumfällarbeiten beschäftigt, als ihn nach ...


Müde, der Hals kratzt, die Nase läuft und dazu noch Husten? Wer unter diesen Symptomen leidet, stellt sich sofort die Frage: „Reagiere ich allergisch, ...


Bürgermeister Maximilian Eichstetter und die Vorstandsvorsitzende der Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren, Ute Sperling, stehen zu ihrem Wort: Der Zugang vom ...


Spezielle Antivirenfilter sollen Fahrgäste vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus schützen. In Zusammenarbeit mit der Daimler Benz Tochter EvoBus GmbH in ...


Dr. Wolf-Jürgen Maurer, der nach 26 Jahren erfolgreicher Arbeit in der Klinik in den Ruhestand geht, übergibt die Position des Chefarztes an Thomas Owezarek. ...


Glimpflich ausgegangen ist am Mittwochvormittag ein Unfall zwischen einem Fahrer eines Leichtkraftrads und einem Autofahrer. Der 17-jährige Fahrer hat aus bislang ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Narcotic
Show You
Happy Now