Rollender Kiosk im Spital Immenstadt
Neue mobile Einkaufsmöglichkeit für Bewohner des SpitalsViele Menschen in Pflegeeinrichtungen können nicht einmal das Haus verlassen. "Damit geht ein Stück Alltäglichkeit und Eigenständigkeit verloren, zu dem auch das Einkaufen und Aussuchen von Waren gehört", sagt Hans-Jörg Greising, Leiter der Alltagsbegleitung im Spital Immenstadt.
Somit hatte er die Idee, mit Unterstützung des Fördervereins der Spitalstiftung Immenstadt einen mobilen Kiosk zu beschaffen. Dabei handelt es sich um die Sonderanfertigung einer Blaichacher Schreinerei. „Natürlich in grün-weiß, den AllgäuPflege“, schmunzelt Einrichtungsleiter Detlef Worgull.
Der mobile Verkaufsstand ist bestückt mit Schokoriegeln, Pflegeprodukten, Getränken und vielem mehr. Seinen praktischen Nutzen entwickelt der Kioskwagen allerdings erst so richtig mit Johanna Gaidzik. Die ehrenamtliche Helferin hat Zeit und außerdem sind ihr die alten Menschen im Spital ans Herz gewachsen. So engagiert sie sich freiwillig und bedient nun an zwei Tagen in der Woche ihre Kundschaft in der Cafeteria des Hauses.
Bei den Senioren kam die neue Einkaufsmöglichkeit gleich prima an. „Ein schönes Angebot. Das gefällt mir“, meinte Bewohnerin Brigitte Jörg. Allerdings vermisste sie Salbeibonbons in der Auslage. „Kein Problem“, bekam sie von Hans-Jörg Greising zu hören, „gerne ergänzen wir das Sortiment nach Wunsch.“ Schon am ersten Tag zeigte sich, dass der Kiosk zum geselligen Treffpunkt taugt. „So wie früher der Tante-Emma-Laden, in dem man nicht nur eingekauft hat, sondern sich auch auf einen kleinen Ratsch mit Nachbarn oder Bekannten einließ“, meint der Alltagsbegleiter.
Als Initiator war ihm wichtig, dass der Wagen problemlos in den hauseigenen Aufzug passt. Somit können sich Senioren mit Gehproblemen künftig direkt in ihren Wohnbereichen mit Süßigkeiten oder Dingen für den täglichen Bedarf eindecken. Begeistert von der Neuanschaffung zeigte sich Paul Hartmann, Vorsitzender des Fördervereins: „Der rollende Kiosk ist eine tolle Idee, die wir gerne finanziell unterstützt haben.“


Die Sparkasse Allgäu bietet ihren Kunden ab sofort Apple Pay an und ermöglicht damit einfache, sichere und vertrauliche Zahlungen. Mit Apple Pay können ...


Was wäre das Unterallgäu ohne die Ehrenamtlichen beim Roten Kreuz oder beim Malteser Hilfsdienst? Mit dieser Frage leitete Landrat Hans-Joachim Weirather die ...


Aufmerksame Nachbarn bemerkten am Sonntagabend ungewöhnliche Rauchwolken aus dem Kamin des nebenstehenden Hauses eines Rentners in Mindelau. Der 71-jährige ...


Am Samstagabend gegen 20:45 Uhr wurde der Rettungsleitstelle Donau/Iller ein Zimmerbrand in Loppenhausen mitgeteilt. Es wurden sofort Kräfte der Feuerwehr, des ...


Im Rahmen einer Kontrolle in einer Asylbewerberunterkunft in Buchloe wurde von Mitarbeitern des Landratsamtes Ostallgäu am Donnerstagvormittag, 28.11.2019, in ...


Die stetig steigende Nachfrage nach Bioprodukten motiviert viele Milcherzeugerinnen und Milcherzeuger in Deutschland und in Europa, ihre Betriebe umzustellen. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Staatsanwaltschaft Memmingen mit überregionalem Einsatz
Polizei hat Täterbeschreibung ebenfalls ausgelegt
Bundespolizei kontrolliert mehrfach gesuchten Nigerianer
Täter flüchtete ohne Beute nach Hilferufs des Mannes
Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro
33-jähriger Fahrer fällt Verlust nicht auf
Unbekannter entschuldigt sich aber fährt dann weg
Sachschaden in Höhe von 2.500 Euro
Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro
Drei Verletzte in Krankenhäuser gebracht
Sanctuary
Bubbly
Stack It Up [feat. A Boogie Wit da Hoodie]