Rollender Kiosk im Spital Immenstadt
Viele Menschen in Pflegeeinrichtungen können nicht einmal das Haus verlassen. "Damit geht ein Stück Alltäglichkeit und Eigenständigkeit verloren, zu dem auch das Einkaufen und Aussuchen von Waren gehört", sagt Hans-Jörg Greising, Leiter der Alltagsbegleitung im Spital Immenstadt.
Somit hatte er die Idee, mit Unterstützung des Fördervereins der Spitalstiftung Immenstadt einen mobilen Kiosk zu beschaffen. Dabei handelt es sich um die Sonderanfertigung einer Blaichacher Schreinerei. „Natürlich in grün-weiß, den AllgäuPflege“, schmunzelt Einrichtungsleiter Detlef Worgull.
Der mobile Verkaufsstand ist bestückt mit Schokoriegeln, Pflegeprodukten, Getränken und vielem mehr. Seinen praktischen Nutzen entwickelt der Kioskwagen allerdings erst so richtig mit Johanna Gaidzik. Die ehrenamtliche Helferin hat Zeit und außerdem sind ihr die alten Menschen im Spital ans Herz gewachsen. So engagiert sie sich freiwillig und bedient nun an zwei Tagen in der Woche ihre Kundschaft in der Cafeteria des Hauses.
Bei den Senioren kam die neue Einkaufsmöglichkeit gleich prima an. „Ein schönes Angebot. Das gefällt mir“, meinte Bewohnerin Brigitte Jörg. Allerdings vermisste sie Salbeibonbons in der Auslage. „Kein Problem“, bekam sie von Hans-Jörg Greising zu hören, „gerne ergänzen wir das Sortiment nach Wunsch.“ Schon am ersten Tag zeigte sich, dass der Kiosk zum geselligen Treffpunkt taugt. „So wie früher der Tante-Emma-Laden, in dem man nicht nur eingekauft hat, sondern sich auch auf einen kleinen Ratsch mit Nachbarn oder Bekannten einließ“, meint der Alltagsbegleiter.
Als Initiator war ihm wichtig, dass der Wagen problemlos in den hauseigenen Aufzug passt. Somit können sich Senioren mit Gehproblemen künftig direkt in ihren Wohnbereichen mit Süßigkeiten oder Dingen für den täglichen Bedarf eindecken. Begeistert von der Neuanschaffung zeigte sich Paul Hartmann, Vorsitzender des Fördervereins: „Der rollende Kiosk ist eine tolle Idee, die wir gerne finanziell unterstützt haben.“


Was tun, wenn einem von heute auf morgen wegen des Lockdowns fast sämtliche Kunden wegfallen? Das Unternehmen Früchte Frick aus Sonthofen gilt mit seinem Obst- ...


In einem Mehrparteienhaus in Lindau mischte sich ein Nachbar in einen angeblichen Streit ein. Hierbei riss ein Bewohner seinem Nachbarn mehrere Haarbüschel heraus. ...


Im Kaufbeurer Orsteil Oberbeuren explodierte in der Nacht auf Samstag das Vereinsheim des TSV Oberbeuren. Aufgrund der Mitteilung eines Anwohners, der gegen 02.30 Uhr ...


Bei einer Explosion im Vereinsheim von Oberbeuren bei Kaufbeuren ist das Gebäude in der Nacht von Freitag auf Samstag vollständig zerstört worden. ...


Das Allgäuer Überlandwerk steht für regionale Wertschöpfung und unterstützt mit der neuen Aktion „Kauf Regionales und wir zahln´ ...


DFB-Präsident Fritz Keller und der 1. DFB-Vizepräsident Dr. Rainer Koch wenden sich in einem gemeinsamen Offenen Brief an die knapp 24.500 Fußballvereine ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Lose Control
Sport-Telegramm Früh
Katchi