Polizei warnt
Der Polizei Immenstadt wurde ein Betrugsversuch nach dem sogenannten „Enkeltrick“ bekannt. So meldete sich Mitte September ein männlicher Anrufer bei einer betagten Frau und gab sich als Enkel aus. Durch eine geschickte Gesprächsführung erlangte er das Vertrauen der Frau und begann sie nun nach ihren Wertsachen zu befragen.
Nach bereitwilliger Auskunft über die Vermögenswerte gab der Anrufer an, sich nochmals zu melden, was er aber aufgrund der zu geringen Vermögenswerte nicht tat. Da es sich hier um keinen Einzelfall handelt warnt die Bayerische Polizei vor derartigen Trickbetrügern: Die Täter (männliche oder weibliche) rufen gezielt ältere Menschen an, geben sich gegenüber diesen als Verwandte (z.B. Nichte oder Enkel) oder Bekannte aus und bitten kurzfristig um Bargeld. Als Grund wird ein finanzieller Engpass oder eine Notlage vorgetäuscht. Die Gutgläubigkeit und Hilfsbereitschaft der älteren Menschen werden gezielt ausgenutzt, um an deren Ersparnisse zu kommen. Misstrauen ist angesagt, wenn der Anrufer sich nicht mit Namen vorstellt („Rate mal wer dran ist“) und Geld fordert. Keinesfalls sollten Geld oder andere Wertsachen an unbekannte Personen übergeben werden.


Eine Tankstelle in der Wangener Straße in Leutkirch überfallen hat am Freitagnachmittag ein 18 Jahre alter Mann. Der Tatverdächtige verlangte unter ...


Am Donnerstagnachmittag fiel einer zivilen Streife der Polizei Mindelheim eine junge Pkw-Führerin mit unsicherer Fahrweise auf. Bei der anschließenden ...


Am späten Donnerstagnachmittag ereignete sich eine Streitigkeit zwischen zwei Männern im Garten eines Wohnanwesens der Inneren Buchleuthenstraße in ...


Auffällig wurde gestern ein 17-Jähriger auf einem Leichtkraftrad, der bei einer polizeilichen Verkehrskontrolle drogentypische Ausfallerscheinungen ...


Am 19.02.2021 wurden mehrere Durchsuchungsbeschlüsse für Objekte im Raum Ostallgäu vollzogen. Vorausgegangen sind Ermittlungen in enger Zusammenarbeit ...


Drei Kilogramm Marihuana fand die Polizei am Mittwoch, den 24.02.2021, im Kofferraum eines Mittelklassewagens. Eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Kempten hielt ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Castles
Renegades
Leave a Light On