Oberallgäuer Ladendiebin von Polizei überführt
Kleidung im Wert von 7.000 Euro sichergestelltDer Immenstädter Polizei gelang die Überführung einer Ladendiebin, die ihrer Angabe nach bereits seit mehreren Jahren Frauenoberbekleidung stahl.
Die zunächst unbekannte Frau fiel im November vergangenen Jahres einer Angestellten eines Bekleidungsgeschäftes auf, weil sie das Geschäft mit leerer Einkauftasche betrat, und kurze Zeit später mit voller Tasche wieder verlassen wollte. Auf Ansprache der Verkäuferin und Nachschau in ihrer Tasche, wurden Bekleidungsstücke des Ladens im Wert von 1.086 Euro festgestellt. Diese wurden zwar vom Geschäft einbehalten, die Personalien der Diebin aber nicht festgehalten. Der Vorfall wurde der Immenstädter Polizei am nächsten Tag zur Anzeige gebracht.
Die zeitaufwändigen Ermittlungen der Beamten, die ihren Ansatz in der Sichtung von Aufzeichnungen der Videoüberwachung eines danebenliegenden Geschäftes fanden, führten zum Tatverdacht gegen eine 50-jährige Oberallgäuerin.Als die Frau mit dem Tatvorwurf konfrontiert wurde, räumte sie ein, über mehrere Jahre Bekleidungsstücke gestohlen zu haben. Dabei handelte es sich um Damenoberbekleidung, wie beispielsweise Jacken und T-Shirts, im Gesamtwert von rund 7.000 Euro, die sie jeweils aus dem gleichen Geschäft gestohlen hatte. Das Diebesgut von insgesamt 55 Bekleidungsstücken fanden die Beamten in der Wohnung der Frau und stellten es sicher. (PP Schwaben Süd/West, 12 Uhr, ce)


In einem umfangreichen Ermittlungsverfahren der Polizeiinspektion Mindelheim geriet eine Gruppe von insgesamt zehn Jugendlichen und Heranwachsenden im Alter von 15 bis ...


Am Mittwoch, 23.10.2019, in der Zeit zwischen 13:00 Uhr und 15:00 Uhr konnten bislang unbekannte Betrüger mit der Masche des „Enkeltrickbetrugs“ eine ...


Am Dienstagmorgen (10. Dezember) haben Bundespolizisten auf der BAB 96 einen Nigerianer beim Versuch ertappt, unerlaubt nach Deutschland einzureisen. Der Afrikaner wurde ...


Ein Rentner wurde am Dienstagvormittag von einem bislang unbekannten Mann im Bereich Martin-Luther-Platz angesprochen und gefragt, ob er ihm Geld wechseln könne. ...


Am Dienstagabend wurde der Polizeiinspektion Mindelheim eine Verkehrsgefahr auf der B 16 auf Höhe der Abzweigung Westernach gemeldet. Auf der Fahrbahn verstreut ...


Ein Unbekannter männlicher Fahrer driftete am 10.12.2019 gegen 17:15 Uhr mit seinem Pick-Up über den Füssener Festplatz. Auf die lauten ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Staatsanwaltschaft Memmingen mit überregionalem Einsatz
Polizei hat Täterbeschreibung ebenfalls ausgelegt
Bundespolizei kontrolliert mehrfach gesuchten Nigerianer
Täter flüchtete ohne Beute nach Hilferufs des Mannes
Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro
33-jähriger Fahrer fällt Verlust nicht auf
Unbekannter entschuldigt sich aber fährt dann weg
Sachschaden in Höhe von 2.500 Euro
Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro
Drei Verletzte in Krankenhäuser gebracht
Sanctuary
Bubbly
Stack It Up [feat. A Boogie Wit da Hoodie]