Mittag Race 2023 am 5. Februar - In Immenstadt geht's hoch hinaus
Am Sonntag, 5. Februar, wird beim Mittag Race die Deutsche Skimo Meisterschaft in der Disziplin Vertical ausgetragen. Als Schauplatz des Spektakels dient wie gewohnt der namensgebende Mittagberg bei Immenstadt im Allgäu.
Profis und Hobbysporttreibende dürfen sich gleichermaßen auf das bewährte Skitourenrennen freuen, denn genau wie in den letzten Jahren stand die Anmeldung allen Sportler offen. Und es sieht gut aus: Auch wenn der Schnee vor Ort etwas knapp ist, scheint dem Start der Veranstaltung nichts im Weg zu stehen.
Das Mittag Race 2023 - Profis gegen ambitionierte Hobbysporttreibende
Bisher war es eine wackelige Saison: Schneemangel hat dazu geführt, dass die Deutsche Meisterschaft im Sprint kurzfristig gleich zweimal an andere Austragungsorte verschoben wurde, ein Weltcup-Stop ist in diesem Jahr sogar ganz ausgefallen. Mehr Glück scheinen die Ausrichtenden der DM im Vertical am kommenden Wochenende zu haben: Der Skiclub Immenstadt und die DAV Sektion Allgäu-Kempten dürfen dank zurückliegender Schneefälle und mit dem erwarteten Niederschlag zum Wochenende auf eine sichere Schneelage beim Mittag Race hoffen. Das freut nicht nur die Deutsche Skimo Elite, sondern auch ambitionierte Hobby-Athletinnen und -Athleten, die gleichzeitig antreten und sich im direkten Vergleich mit den Größen der Szene messen können. Insgesamt gilt es von der Tal- zur Bergstation knapp 700 Höhenmeter und etwa 3,5 Kilometer zu bewältigen. Der Schnellste des letzten Jahres brauchte dafür gerade einmal 30 Minuten und 21 Sekunden - nur im Aufstieg versteht sich, eine Abfahrtswertung gibt es im Vertical nämlich nicht.
Das SkimoTeamGermany zu Besuch in Immenstadt
Auch das SkimoTeamGermany wird um Punkt 9:00 Uhr beim gemeinsamen Massenstart vertreten sein. Bei den Frauen des Kaders sollte wohl Goldgräberstimmung herrschen: Die Teilnahme der letztjährigen dreifachen Deutschen Meisterin (im Sprint, Vertical und Individual) Tatjana Paller vom DAV Bad Tölz ist noch ungewiss. Ihr zweites Triple wäre damit dahin - obwohl ihre Saison mit einem Sieg bei der DM Sprint 23 in Schladming äußerst vielversprechend angefangen hatte. Jetzt sind alle Augen auf Antonia Niedermaier vom DAV Bad Aibling gerichtet. Erstmals läuft die Zwanzigjährige in der Klasse der Seniorinnen. Bei der letztjährigen DM wurde sie Erste in ihrer Alterskategorie und brauchte nur etwa eine Minute länger als Paller.
Ihre Teamkolleginnen Sophia Weßling (DAV Lindau) und Anna-Maria Michel (DAV Berchtesgaden) werden ihr den Titel aber sicherlich nicht kampflos überlassen. Den Sieg bei den Männer würden wohl am liebsten die beiden Allgäuer Lokalmatadore Marc Dürr (DAV Immenstadt) und David Sambale (DAV Immenstadt) unter sich ausmachen - Konkurrenz gibt es allerdings genug, gerade im Team: Thomas Kletzenbauer (DAV Lenggries) ist hochmotiviert und hat schon oft gezeigt, dass er ein talentierter Allrounder ist. Gespannt darf man außerdem auf David Jost (DAV Immenstadt) sein. In der vergangenen Woche holte er beim Sprint des European Youth Olympic Festivals die erste olympische Silbermedaille für das SkimoTeamGermany überhaupt.
Zeitplan:
9:00 Uhr Start an der Talstation
9:30 Uhr Start Schüler-Rennen bei Mittelstation
11:30 Uhr Siegerehrung im FCI-Vereinsheim


Am Dienstagvormittag stellte der Bewohner eines Einfamilienhauses im Steinbruchweg in Kempten St. Mang Brandgeruch im Untergeschoss fest. Eine Nachschau ergab, dass das ...


Am Montag und Dienstag ereigneten sich im Raum Ostallgäu mehrere Unfälle, von denen einige auf die Witterungsbedingungen und nicht angepasste Geschwindigkeit ...


Am Montagmittag ging eine 54-jährige Hundebesitzerin im Hochwieswald bei Marktoberdorf spazieren und wurde dabei von einer anderen, etwa gleich alten Frau, welche ...


Bereits am Freitagmittag stellte ein 32-jähriger Bewohner eines Anwesens in Wildpoldsried im Dachgeschoss eine Rauchentwicklung fest. Die eigenen ...


Am Montagvormittag befuhr ein 54-Jähriger die Bundesstraße 310 zwischen Oberjoch und Wertach. Hierbei kam er in einer Linkskurve aufgrund der winterlichen ...


Am Montagmorgen befand sich eine zwölfjährige Schülerin in Kempten mit ihrem Fahrrad auf dem Weg in die Schule und überquerte hierfür die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

El Merengue
Don´t Stop the Car
Sun Will Shine