Kermes Oberallgäu: Spendenaktion für die Erdbebenopfer
Eine große Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien wird es am Samstag, 25. Februar, im Event Center in Immenstadt geben: Bei der "Kermes Oberallgäu" wird es allerlei türkische Spezialitäten geben, der Erlös der Benefizveranstaltung geht direkt in die Katastrophengebiete.
Am Samstag, 25. Februar, ab 11 Uhr, laden der Integrationsbeirat Oberallgäu e.V., die Moschee Oberallgäu Kulturzentrum Immenstadt und Atatürk düsünce dernegi Oberallgäu e.V. ins Event Center nach Immenstadt, Blaichacher Straße 9, zur "Kermes Oberallgäu" ein. Bei der Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien können die Gäste zahlreiche türkische Spezialitäten genießen.
Hilfe, die ankommt
Der Erlös der Aktion geht direkt in die Erdbebengebiete. Wie die 1. Vorsitzende des Integrationsbeirates Oberallgäu, Miriam Duran, erklärt, schicken die Veranstalter Teams in die Region, die dort schauen, was die Erdbebenopfer benötigen und die Hilfsgüter vor Ort kaufen und direkt an die Betroffenen weitergeben.
Die Situation der Überlebenden ist dramatisch, die Menschen trauen sich nicht in die einsturzgefährdeten Gebäude, sie haben nichts, keine Kleidung, keine Unterwäsche zum Wechseln, und das bei Temperaturen von aktuell bis zu Minus 25 Grad.
Der Integrationsbeirat Oberallgäu e.V. hat sehr schnell nach dem katastrophalen Erdbeben eine Spendenaktion ins Leben gerufen, auf dieses Konto wird auch der Erlös der "Kermes Oberallgäu" fließen. Der Verein sammelt als direkte, sofortige, mittel- und auch langfristige Hilfe für die Erdbebenopfer.
Wer möchte kann für die Aktion spenden:
IBAN DA08 733 500 003 20 25 86 35
BIC BYLADEN1ALG Sparkasse Allgäu
Verwandungszweck: Initiative-Helfen-verbindet


In Türkheim kam es am Dienstagvormittag zu einem Verkehrsunfall, als ein 68-jähriger Fahrer nach links in einen Feldweg abbiegen wollte und dabei von einem ...


Der Dorfladen Niederstaufen erhält vom Bundesverband der Bürger- und Dorfläden die Auszeichnung „Dorfladen mit Herz“. Nur besondere ...


Das Jugendrotkreuz (JRK) Oberallgäu ermöglichte 37 aufgeregten Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 14 Jahren eine aufregende Erfahrung: Gemeinsam mit ...


Landrat Elmar Stegmann hat im Rahmen einer Feierstunde Bürger des Landkreises, die sich nicht nur auf vielfältigste Weise ehrenamtlich engagieren, sondern dies ...


Wolfgang Bader, Dritter Bürgermeister der Stadt Füssen, überbrachte kürzlich persönlich die herzlichsten Glückwünsche an Ruth ...


Das Klinikum Memmingen veranstaltete in der Memminger Stadthalle das zehnte traditionelle Notfallsymposium "Notfallgäu". Mit beeindruckendem Zuspruch ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


What I Want
Million Dollar Baby
Cynical