
Hochwasserschtuz im Allgäu
07.06.2013 - 14:34
07.06.2013 - 14:34
Hochwasserschutz wird im Allgäu im Gegensatz zu vielen anderen Gebieten in Bayern nicht nur groß geschrieben sondern auch umgesetzt. Bestes Beispiel dazu sind die aktuellen Baumaßnahmen in Seifen bei Immenstadt.
Mit einem Investitionsvolumen von fast 4 Millionen Euro ist es das umfangreichste Projekt der Stadt. Am Abend hat Bürgermeister Armin Schaupp die betroffenen Anwohner in Seifen und Stein über den aktuellen Stand der Bauarbeiten informiert. Laut Schaupp laufen die Bauarbeiten an der oberen Iller planmäßig, man sei bereits beim erstellen des Abstau-Bauwerkes und man wird demnächst die Stütztafeln einbauen. Ende August wird dann die Bahnstrecke Immenstadt-Kempten für 3 Tage gesperrt. In dieser Zeit wird ein Durchlass unter dieser Bahnlinie erstellt.
Hochwasser geschädigte Landwirte, Firmen und Privathaushalte können ab sofort Soforthilfen beantragen. Sie erhalten bis zu 5-tausend Euro Sofortgeld, dass sie über die Gemeinde beantragen können und auch unverzüglich ausbezahlt wird. Darüber hinaus erhalten Landewirte einen Zuschuss von bis zu 50 Prozent des Ertragsausfalls beziehungsweise des Futterverlustes. Im Oberallgäu sind etwa 250 Hektar landwirtschaftlich genutzte Fläche überflutet worden.
AKTUELLES
Fusion: Sparkasse Schwaben-Bodensee auf den Weg gebracht
Memmingen zählt: Wie viel Verkehr rollt auf Bayerns Straßen?
Inzidenzwerte: Kempten weiter über 300 - Ostallgäu bei 211,8
Mehr Straftaten, aber weniger Verkehrsunfälle in Kempten
Unglücksfall: Kind (2) ertrinkt bei Kita-Ausflug im Allgäu
Über 500.000 Euro Bußgeld wegen Corona-Verstößen im Allgäu
Inzidenzwert: Allgäu zwischen 100 und 200 - Kempten über 300
Nächster Workshop für Bike-Projekte in Kempten
71 Corona-Patienten im Klinikverbund Allgäu und in Memmingen
Unseriöse Stromangebote in Sonthofen