Auf geht’s ins Städtle
Ab 18:03 ist es so weit – auch in Immenstadt gibt es heuer wieder einen Faschingsumzug. Nach Jahren der Ruhe sind heute Abend wieder Prachtvoll geschmückte Wagen und raffinierte Kostüme zu bewundern, dazu gibt’s natürlich jede Menge Spaß und eine Wagenprämierung!
Auf die Beine gestellt hat die Veranstaltung der Klausen- und Bärbeleverein Immenstadt. Thomas Schiedrich, der erste Vorstand:
„Wir fanden es als Immenstädter Verein sehr schade, dass es keinen Umzug mehr gibt. Wir sind mit dem Verein selbst auf vielen Umzügen unterwegs, eigentlich schafft es ja jedes kleine Dorf, etwas auf die Beine zu stellen! Deshalb sind wir auf die Stadt zugegangen, und die waren bei der Idee sofort dabei!“
Also begannen die Planungen – Seit Mitte 2013 wurde das Konzept entwickelt, mittlerweile umfasst das Team rund 40 Helfer. Als Zeitpunkt für den Umzug wurde der Abend des Rosenmontag festgelegt. Das hat mehrere Gründe. Einerseits ist im – Umkreis von rund 70 Kilometern um Immenstadt sonst keine andere Veranstaltung. Die Idee mit einem Nachtumzug hat sich der Verein in Burgberg abgeschaut.
Schiedrich: „Wenn es dunkel sind, kommt erst die Beleuchtung der Wagen richtig gut rüber – andererseits können um diese Uhrzeit auch Leute kommen, die Arbeiten müssen, und können ein gemütliches Bier trinken und sich dabei den Faschingszug anschauen!“
Die Anmeldung verlief dabei erst relativ schleppend, kam aber dann doch gegen Anfang 2014 in Fahrt – gut 30 Wagen und Fußgruppen wird es heute Abend zu sehen geben. Dazu ist natürlich auch jede Menge Rahmenprogramm angesagt. Es wird eine Wagenprämierung und eine separate Fußgruppenprämierung geben, Preisgeld in Höhe von 1000 Euro wird dabei verteilt. Und die Zuschauer können mitbestimmen. Per „Applausometer“ wird gemessen, welcher Wagen am meisten Beifall bekommt.
Dazu müssen sich alle Gäste bei zwei Pilsbars keine Gedanken um ihr leibliches Wohl machen – nur das Wetter muss mitspielen…
Der Radio-Programmbeitrag zum Nachhören:


Gastronomen dürfen weiter nicht öffnen. Künstlerinnen und Künstlern ist es nicht erlaubt vor Publikum aufzutreten. Was aber wenn sich diese Beiden ...


Seit dem Jahr 1966 zieht der Oberdorfer Gaudiwurm an jedem Fasnachtssonntag durch die Straßen unserer Stadt. So ist es Tradition in Marktoberdorf. Jährlich ...


Unglaublich, aber wahr. Seit 20 Jahren gibt’s unseren Nachtumzug schon. Auch 2020 wollen wir das natürlich wieder kräftig mit Euch feiern. Wir ...


Über das Faschingswochenende locken gleich drei Veranstaltungen in die 13-Dörfer Gemeinde. Den Auftakt macht das originale Schalenggenrennen. Am ...


Über Fasching ändern sich für das Landratsamt Oberallgäu die Öffnungszeiten. Am Rosenmontag, 24. Februar endet der Publikumsverkehr im ...


Der am 30.12.2020 abgesagte Fackellauf der Skischule Pfronten im Skizentrum wird am 02.02.2020 nachgeholt. Zwischenzeitlich konnten im Skizentrum die Pisten ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Willkommen Goodbye
Mother´s Heart
This Love