Allgäu Triathlon startet am 21. August mit vielen Stars
Am 21. August fällt der Startschuss zum Allgäu Triathlon. Mit dabei ist neben internationalen Spitzen-Triathleten und vielen deutschen Nachwuchshoffnungen auch eine Prominenten-Staffel mit Britta Steffen, Andriy Grivko und Mischa Zverev.
Als Favoritin auf der Mitteldistanz bei den Damen geht IRONMAN Frankfurt-Siegerin Daniela Bleymehl vom Team Erdinger Alkoholfrei. Bleymehl zu ihrem Start: „Der Allgäu Triathlon ist definitiv ein Bucket-List-Rennen in unserem Sport. Dieses Jahr passt er optimal in den Zeitplan bis Kona. Die Chance wollte ich mir nicht entgehen lassen.“
Den Sieg auf den anspruchsvollen Strecken in Immenstadt im Allgäu streitig machen wollen ihr unter anderem Svenja Thoes (31), dieses Jahr schon Siegerin beim IRONMAN France, und Vorjahressiegerin Sarah Schönfelder (24). Els Visser (Niederlande, 32, Allgäu Triathlon-Siegerin 2019) und Valentina d’Angeli (Italien, 37, Siegerin 70.3 Italy) sorgen für internationale Klasse. Ihre Erfahrung ausspielen werden Verena Walter (41) und die Wahl-Allgäuerin Sigrid Mutscheller (46, Dritte 2021).
Bei den Herren gehen über die 1,9 km Schwimmen, 84 km Rad fahren und 20 km Laufen Nils Frommhold (36) und Erdinger Perspektiv-Athlet Thomas Ott (22) als Favoriten ins Rennen. Wieder mit von der Partie ist auch Samuel Böttinger (28), der den Allgäu Triathlon 2021 in besonderer Erinnerung hält. Im Vorjahr eilte er vom Podest in die Klinik zur Geburt seines ersten Kindes. Zum Überraschungssieger könnte der Australier Joel Wooldridge werden. Der 21-jährige verbringt den Sommer in der Schweiz und trainiert beim legendären Trainer Brett Sutton. Er könnte die arrivierten Sportler entsprechend ärgern.
Auch hier ist mit dem Memminger Christian Brader (42) ein Routinier am Start, der seine Erfahrung ausspielen wird. Komplettiert wird das Profifeld vom Eschweger Philipp Mock (34) und dem Hamburger Julian Fritzenschaft (31). Auf der Olympischen Distanz kommt es zum spannenden Aufeinandertreffen der ehemaligen Siegerinnen Anne Reischmann (30) und Kati Krüger (22). Beide standen bereits ganz oben auf dem Podium und befinden sich nach der 70.3-Weltmeisterschaft im Vorjahr, wo sie die beiden besten deutschen Athletinnen waren, vermutlich in einer ähnlichen Form.
Bei den Herren starten auf der Olympischen Distanz überwiegend Nachwuchsathleten, die sich bereits aus der Triathlon Bundesliga kennen. Neilan Kempmann (20, ehemaliger Deutscher Juniorenmeister) und Fabian Kraft (23) könnten hier das Rennen machen.
Auch bei den Staffeln haben sich bekannte Gesichter angekündigt. Schwimm-Olympiasiegerin Britta Steffen tritt mit Mischa Zverev (Tennis) und dem ehemaligen ukrainischen Radprofi Andriy Grivko gemeinsam auf der Olympischen Distanz an. Der Start ist als Charity-Event für die Sascha Zverev-Stiftung von Tennis-Superstar Alexander Zverev angelegt. Die Stiftung widmet sich der Erforschung von Diabetes Typ 1. Vom sportlichen Potential her betrachtet, dürfte die Staffel mit den beiden Spezialisten im Schwimmen und Radfahren aber auch in der Lage sein, ein Top-Resultat einzufahren.
Über den Allgäu Triathlon
Der Allgäu Triathlon findet seit 1983 am Großen Alpsee in Immenstadt statt. Das Event ist damit der am längsten laufende Triathlon Deutschlands und einer der ältesten in Europa. Die anspruchsvollen Strecken locken jedes Jahr Amateur- und Spitzentriathleten gleichermaßen an.
Ins Leben gerufen wurde der Wettkampf, der bereits Austragungsort von Welt- und Europameisterschaften war, von German Altenried. Seit 2013 hat das Team vom 808project (Hannes Hawaii Tours, Grüntenstafette, Zötler Gold Race u.a.) die Organisations-Leitung übernommen.
Das Event wurde zuletzt zweimal in Folge von den Lesern der Fachzeitschrift triathlon zum besten Mitteldistanz-Rennen gewählt und es ist heute mit 2.800 Startern und tausenden Zuschauern eines der wichtigsten unabhängigen Triathlon-Events überhaupt


Nach bisher drei Niederlagen in der Vorbereitungsphase ist dem ESV Buchloe am Freitagabend der erste Erfolg der noch jungen Saison gelungen. Die Freibeuter bezwangen den ...


In drei Wochen werden im Allgäu wieder einige seltene Oldtimer zu sehen sein: Denn vom 13. bis zum 15. Oktober findet in Bad Hindelang wieder das Jochpass Memorial ...


Am heutigen Donnerstag, kam es auf der Bundesstraße 16 zwischen Krumbach und Unterbleichen zu einem schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 61-jähriger Fahrer ...


Das Forum Allgäu Kempten, eines der führenden Einkaufs- und Unterhaltungszentren der Region, lädt herzlich zur Feier seines 20. Geburtstags ein. Die ...


Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich an einer Kreuzung in Halblech. Eine 80-jährige E-Bikefahrerin aus Nordrhein-Westfalen folgt ihrem ...


Am Dienstagnachmittag überfuhr ein Pkw-Lenker bei Rotlicht eine Ampelanlage in der Hans-Böckler-Straße in Sonthofen und prallte dabei im Kreuzungsbereich ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...

Take Me To Church
Strong
Wenn sie tanzt