Helf ma zam! Allgäuer Spendenaktion für ukrainische Flüchtlinge
Insgesamt 350 Päckchen mit dringend benötigten Hilfsgütern für Flüchtlinge aus der Ukraine konnten dank der Aktion "Helf ma zam", iniziiert durch die Kemptener Europaabgeordnete Ulrike Müller und ihrem rumänischen Parlamentskollegen Vlad Botos über den Flughafen Memmingen bereits nach Rumänien gebracht werden. Aktuell ist die Lebensmittelversorgung der Menschen in den Flüchtlingslagern in Rumänien, Moldau und an der ukrainischen Grenze mehr als prekär, weshalb in erster Linie Lebensmittelspenden gesammelt werden.
Per Luftbrücke werden die Hilfsgüter vom Flughafen Memmingen aus nach Rumänien gebracht. Die aus den Kriegsgebieten in der Ukraine geflohenen Menschen benötigen aktuell in erster Linie Lebensmittel, weshalb die Aktion "Helf ma zam" darum bittet:
- Babynahrung
- Wasser
- Haltbare Lebensmittel wie bspw. Konserven
zu spenden.
Die Hilfsbereitschaft von Seiten der Allgäuer Bevölkerung ist enorm. 350 Päckchen mit Hygieneartikeln, wärmender Kleidung, Decken, Matratzen und auch Lebensmitteln wurden bislang nach Rumänien geschickt. Mehr Informationen zur Aktion gibt es hier.
Inzwischen haben sich auch mehrere Verbände, wie beispielsweise der Bauernverband, an der Hilfsaktion beteiligt. Auch die Integrationsbeiräte Oberallgäu und Kempten sind mit vollem Einsatz bei der Organisation, beim Päckchen annehmen und packen und vielem mehr dabei. Zudem haben sich bereits mehrere Firmen gemeldet, die auch spenden wollen.
An folgenden Orten im Oberallgäu und Kempten können Spenden abgegeben werden:
- Sonthofen: am Kaufmarktparkplatz. Montag bis Freitag jeweils von 14 bis 18 Uhr, gesammelt wird bis mindestens 26. März
- Missen: im Bäderstudio Vögel, Am Freibad 5. Hier können die Spenden den ganzen Tag über abgegeben werden.
- Kempten: im Fenepark, Donnerstag, 17. März bis Samstag, 19. März, von 14 bis 18 Uhr auf dem Parkplatz.
- Kempten: Kemi Sicherheitsdienst, Gewerbestraße 16, Donnerstag, 17. März bis Samstag, 19. März, 14 bis 18 Uhr
Wer an der Sammelstelle in Kempten beim sammeln und packen helfen will wendet sich bitte per E-Mail an petramueller-sf@web.de
Anforderungen an Gepäckstücke:
Max. Abmessungen: Standard-Umzugskartons: 61 x 30 x 32 cm (L x B x H);
Max. Gewicht: 25 – 30 kg.
Taschen und gut verpackte Müllsäcke sind ebenfalls akzeptabel;
Max. Gewicht: 25 – 30 kg.
Alle Gepäckstücke müssen mit Packliste / Inhaltsangabe beschriftet sein, im Idealfall in englischer Sprache. Gerne auch nochmals mit Edding direkt auf dem Karton.
Bitte die Gepäckstücke transportsicher mit Packband verschließen.


Der Dorfladen Niederstaufen erhält vom Bundesverband der Bürger- und Dorfläden die Auszeichnung „Dorfladen mit Herz“. Nur besondere ...


Das Jugendrotkreuz (JRK) Oberallgäu ermöglichte 37 aufgeregten Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 14 Jahren eine aufregende Erfahrung: Gemeinsam mit ...


Landrat Elmar Stegmann hat im Rahmen einer Feierstunde Bürger des Landkreises, die sich nicht nur auf vielfältigste Weise ehrenamtlich engagieren, sondern dies ...


Wolfgang Bader, Dritter Bürgermeister der Stadt Füssen, überbrachte kürzlich persönlich die herzlichsten Glückwünsche an Ruth ...


Mit einer eindrucksvollen Solidaritätskundgebung gedachten rund 40 Bürgerinnen und Bürger aus Leutkirch vergangene Woche aller Frauen weltweit, die in ...


Illerbeuren - Die Handwerkskammer für Schwaben (HWK) schuf mit ihrem Handwerkerfrühschoppen im Museumsgasthof des Bauernhofmuseums in Illerbeuren erneut eine ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Startruck
Bedroom Exile
Million Euro Smile