Grünes Klassenzimmer im Ostertal bei Gunzesried
Bayerische Staatsforsten schaffen Natur-Lehrraum im NaturparkFür die Schüler der Naturparkschulen heißt es ab sofort: Auf ins neue „grüne Klassenzimmer“. Sonthofens Staatsforsten-Chef Jann Oetting übergab das frisch errichtete grüne Klassenzimmer dem Geschäftsführer des Naturparks Nagelfluhkette Rolf Eberhardt und Dominik Bartenschlager von der Grundschule Blaichach nutzte es sogleich mit seinen 22 Schülerinnen und Schülern.
Mehrere Holzbänke und eine schöne Tafel fügen sich zu einem auf Hackschnitzel gebetteten Rondell mit idyllischem Ausblick am Ende des Ostertals. „Hier haben jetzt unsere Naturpark-Ranger zusammen mit den Lehrern, Schülerinnen und Schülern die besten Voraussetzungen, um das erlernte Wissen aus den Schulbüchern in der Praxis zu verproben“, freute sich Elisabeth Mayr, die beim Naturpark Nagelfluhkette die Umweltbildung koordiniert. „Und es gibt das ganze Leben lang viel über das Ökosystem Wald zu lernen“ ergänzte Sonthofens Forstbetriebsleiter Jann Oetting. Gerade vor dem Hintergrund großer Herausforderungen wie Klimawandel, Ressourcenknappheit oder Artenschwund sei es wichtiger denn je, dass Kinder und Jugendliche wieder ein Gespür für die natürlichen Prozesse und die erforderlichen Pflege- und Nutzungseingriffe im Wald bekommen. „Deshalb haben wir das grüne Klassenzimmer gebaut und unterstützen gerne den Naturpark, der solche Themen hier im Staatswald rund um die Grafenälpe wunderbar aufgreifen kann“, so Oetting.
Im Frühsommer dieses Jahres brachten Forstbetriebsleiter Jann Oetting zusammen mit Naturparkgeschäftsführer Rolf Eberhardt beim zuständigen Revierförster Hubert Heinl den Ball ins Rollen. „Dass wir das Projekt so rasch umsetzen konnten, damit hatten wir nicht gerechnet“, freuen sich beide. Mitte Mai wurde der Platz gemeinsam festgelegt und schon kurz danach bauten die Waldarbeiter Hermann Guggemoos und Roland Hipp die Bänke. Förster Heinl klärte schnell und unbürokratisch bei der Unteren Naturschutzbehörde, dass der Standort geeignet ist und „mit Unterstützung eines Baggers und vor allem der tatkräftigen Arbeit von Naturpark-Ranger Florian Heinl haben wir als Gemeinschaftswerk geschafft, das Waldklassenzimmer so schön herzurichten“, erzählt Jann Oetting. Das Ergebnis kam bei den 22 anwesenden Schülerinnen und Schülern bestens an. Mit einem kleinen Programm rund um die Bedeutung des Mischwaldes und der Waldbewirtschaftung wurde das grüne Klassenzimmer von Grundschullehrer Dominik Bartenschlager eingeweiht.


Knapp 100 Zehntklässler der Staatlichen Realschule Memmingen besuchten im Rahmen ihrer Abschlussfahrt die Bundeshauptstadt Berlin. Auf Einladung des Allgäuer ...


Am Illerursprung soll ein neues Gewerbegebiet erschlossen werden. Gleichzeitig hat sich zu diesem Thema aber eine Bürgerinitiative "Stop Karweidach" ...


Schulpartnerschaften, P-Seminare oder Elternabende – die Gymnasien in Kempten und dem Oberallgäu tun vieles, um ihre Schüler und deren Eltern davon zu ...


Das größte Lebkuchenhaus im Allgäu - und mutmaßlich sogar in Deutschland - hat sich zu einem echten Magneten des Memminger Christkindlesmarktes ...


Ulrike Müller wurde auf der letzten Sitzung der Europäischen Demokratischen Partei (EDP) in Paris zur Geschäftsführenden Vizepräsidentin ...


Als erster Landkreis in Bayern stellt das Ostallgäu ein Konzept zur Anpassung an die Folgen der Klimakatastrophe vor. Ziel ist es, Schäden durch den ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Zwei Polizisten werden verletzt
Täter bedroht Kassierer mit Messer in Bad Wörishofen
Polizei gibt Zeugenaufruf raus
Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro
Polizei kann Flüchtigen nicht mehr erwischen
Frau überweist Geld nach Irland
Aufgrund einer Aussperrung Notfallknopf gedrückt
47-Jähriger wird in Klinik gebracht
60-Jährigen erwartet Strafanzeige
Sachschaden in Höhe von über 30.000 Euro
Vielleicht (feat. Adel Tawil)
The Cave
Hurts 2B Human (Midnight Kids Remix)